Page 31 - Mildenberger
P. 31
Sachtexte Klasse 2 – 6
Verschwinde-Tricks Ich heiße Karen und arbeite mit der Beispielseiten aus: „Spinnen auf der Spur“
‚Bluescreen‘-Technik. Gestern mussten wir
den Schauspieler „verschwinden“ lassen.
Ein Schauspieler wird vor einer blauen oder Während wir ihn filmten, trug er einen blauen Das Äußere
grünen Leinwand gefilmt. Das Filmmaterial Ganzkörperanzug unter seiner Kleidung, Kieferklaue
reagiert empfindlich auf die Farben Blau oder Grün, sodass Teile seines Körpers unsichtbar wurden. Auge
sodass die Leinwand im Film nicht zu sehen ist. Außer kurzen Hosen und einem T-Shirt trug
der Schauspieler Schuhe, Handschuhe und Spinnen haben kein Skelett im Körperinneren. Sie haben eine
einen Hut. Im fertigen Film war nur Kleidung harte Außenschale, die man Exoskelett nennt. Weil es hart Prosoma
zu sehen, die die Straße hinunterrannte! Es sah ist, kann es nicht mit der Spinne wachsen. Das hat zur Folge,
fantastisch aus. dass junge Spinnen ihr Exoskelett abwerfen müssen – sie
müssen sich „häuten“. Dabei müssen die Spinnen durch das
Spezialeffekte werden verwendet, um Teile Prosoma ihrer alten Hülle herausklettern.
von Menschen unsichtbar zu machen. Wie Einmal frei dehnen sie sich, bevor das neue Exoskelett
bei diesem Tennisspieler. aushärtet. Das verschafft ihnen ein bisschen mehr Platz zum
Wachsen. Wenn sie erwachsen sind, ist die Wachstumsphase
abgeschlossen und sie brauchen sich nicht länger zu Bein
„häuten“.
Wenn eine Spinne ihr Exoskelett
abwirft, wird das „Häuten“ genannt.
Hinterleib
Anders als Insekten, deren Körper aus drei Teilen besteht,
Wenn die Szene später auf dem haben Spinnen zwei Körperteile: das Prosoma und den
Bildschirm zu sehen ist, wird es so aussehen, Hinterleib.
als stünde der Schauspieler Spinnen haben Kieferklauen, mit denen sie Gift in
vor einem Hochhaus.
ihre Beutetiere spritzen können.
Etwas ausblenden Sie haben acht Beine. Die meisten haben acht Augen.
Leinwände sind entweder blau oder grün, Spinnenaugen
weil diese Farben sich am besten Über Erik
von der Haut abheben. Die Augen der Spinnen sitzen ganz vorne,
oben am Kopf. Die Größe, Anzahl und
4 5 Position der Augen variiert von Art zu Art.
Die meisten Arten haben acht Augen, die
in zwei Viererreihen angeordnet sind.
Beispielseiten aus: Erik der Rote wurde um das Jahr 950 geboren. Schulen gab es 5
4
damals noch nicht, deshalb lernte Erik – wie die meisten
Menschen – nie lesen oder schreiben.
„Spezialeffekte im Film“ Solche langen Geschichten wurden von Geschichtenerzählern
Tatsächlich schrieben die Wikinger ihre Geschichten nicht
in Bücher. Dass es Erik gab, wissen wir, weil die Wikinger sein
Roten“ mündlich überlieferten.
Leben und seine Taten unter dem Titel „Die Sage von Erik dem
vorgetragen und von Mund zu Mund, von Generation zu
erst im 14. und 15. Jahrhundert.
Generation weitergegeben. Aufgeschrieben wurde Erichs Sage
Runen Wikingersagen wurden normalerweise in
a b c d e f langen kalten Nächten erzählt, in denen viel
Das Wikinger-Alphabet wurde im
späten 2. Jahrhundert n. Chr.
gegessen und getrunken wurde. Der Glaube
und die Gebräuche wurden in Gedichten und
Liedern festgehalten.
erfunden. Ursprünglich bestand es
aus 24 Zeichen, die Runen genannt
wurden. Mit den Jahren jedoch
g h ij k l m
wurden daraus 16. Die Runen
wurden in Holz, Knochen und
Stein geschnitzt.
Bebilderte Steintafeln
Von Heldentaten wissen wir auch
n o p q r s Diese erzählen ihre Geschichten
aufgrund von bebilderten Steintafeln.
mithilfe von eingeritzten Runen und
4 geraden Linien. Bildern. Sie wurden an öffentlichen
Runen bestanden aus
Plätzen aufgestellt.
t uv w x y z
5
Beispielseiten aus: „Erik der Rote“
Arbeitsblätter zu den SuperStars
Teil 2 zu Band 11 – 20
Diese Kopiervorlagen beinhalten zu jedem SuperStars-Band Multiple-Choice-Fragen in drei
Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung, die das Leseverständnis abfragen sowie einen
Lesepass für alle zehn Bände der zweiten Reihe der SuperStars und Lösungen.
Bestell-Nr. ➔ Seite 49 www.mildenberger-verlag.de/545
31