Page 36 - Mildenberger
P. 36

Lesetexte Klasse 5 – 7




     kurz | gut | silbiert – Leichter lesen mit Silben

     Lesetexte ab Klasse 5

     Melwin und Sahin erleben ein ungewolltes Abenteuer, als sie bei
     der Hafenrundfahrt mit ihrer Klasse bei stürmischer See fast vom
     Deck gefegt werden; Tjara begegnet in ihrem Urlaub einem leib-
     haftigen Tiger und Julie erlebt ihren ersten Kuss, bei dem alles
     ganz anders verläuft, als sie es sich vorgestellt hat.
     Egal ob Schule, Sport, die erste Liebe oder die großen und klei-
     nen Sorgen – in „kurz | gut | silbiert“ werden Geschichten er-
     zählt, die junge Jugendliche interessieren, die sie selbst erlebt
     haben oder selbst gern erleben würden. Alle Texte sind in einer
     frechen, liebenswürdigen und altersgruppengerechten Sprache
     verfasst.
     Jeder Band enthält abgeschlossene, spannende Kurzgeschich-
     ten, die sich immer um ein Thema drehen. Die Länge der Texte   •  ab Klasse 5
     und das sprachliche Niveau sind so gestaltet, dass selbst schwa-  •  gut für schwache Leser
     che Leserinnen und Leser nicht überfordert werden.
                                                               •  mehrere Kurzgeschichten pro Band
     Außerdem sind Multiple-Choice-Fragen zu jeder Geschichte ent-  •  Multiple-Choice-Fragen zu jeder Geschichte
     halten, die das Leseverständnis abfragen. Passende Sachtexte zu   •  ein Sachtext zu jeder Geschichte mit Fotos
     jeder Geschichte  machen jeden  Band  aus  der  Lesebuchreihe   •   alle Geschichten wunderschön von unterschiedlichen
     „kurz | gut | silbiert“ einfach zu einer runden Sache.       Künstlern illustriert




                                                                                          Der Rettungswolf
                                                                                          Der Rettungswolf
              ast du schon einmal etwas von einem Rettungswolf
            Hgehört? Nein … das kann ich gut verstehen. Man kennt
            Rettungshunde, dicke Bernhardiner mit einem Fässchen
            um den Hals. Im Fernsehen sieht man Spürhunde,
            die in zerstörten Häusern nach Überlebenden
            suchen. Aber einen Rettungswolf, den habe nur ich
            kennengelernt, ich bin mir da ganz sicher.

            Ich heiße Jola und ich mag ganz besonders … Wölfe.
            Das findet ihr vielleicht merkwürdig, denn alle, die ich       Anwesenheit. Funkelten dort
            kenne, haben Angst vor ihnen. Ich nicht und bestimmt            hinten im Dickicht nicht zwei
                                                                             durchdringende Augen?
            versteht ihr mich besser, wenn ihr etwas über mein ganz          Wölfe sind schlau. Erst wenn
            besonderes Erlebnis mit einem Wolf erfahrt.                      die anderen weitergingen,
                                                                              kamen sie näher.
            Es war schon immer so, soweit ich mich zurückerinnern             Ich glaube, sie spürten
            kann. Die Waschbären, die Wildkaninchen, die                      so wie ich, dass ich sie
                                                                             mag. Und das waren die
            Hängebauchschweine und die Biber finden alle süß.                schönsten Momente.
            Am Gehege der Wölfe beschleichen uns aber unheimliche           Angst? Fehlanzeige!
                                                                           Ich stand weit ab von den
            Gefühle. Das gilt für alle, fast alle. Für mich gilt das nicht.   übrigen Tierparkbesuchern und die Wölfe waren bei mir.   5
            Schon als kleines Kind stand ich am längsten vor dem   Meine Wölfe waren ganz in meiner Nähe.
            Zaun, hinter dem die Wölfe waren. „Jola! Komm endlich!“,   Und so war es auch an diesem besonderen Tag im Herbst.
            rief mich mein Vater, wenn ich mich nicht von ihnen   Klassenreise in den Harz, das klang nicht gerade nach
                                                                Hochspannung. Aber es sollte anders kommen.
            lösen konnte. Die Familie wollte weiter. Kein Wunder,
                                                                Am zweiten Tag stand eine ausgiebige Wanderung auf
            denn meine Eltern und Geschwister sahen nicht das,   dem Programm. Nach dem Mittagessen ging es los.
                                                                Könnt ihr euch vorstellen, welche Lust die Klasse darauf
            was ich sah. Wölfe sind scheu, sie halten Abstand, sind
                                                                hatte?! Ich denke, ihr könnt.
            schwer zu erkennen. Doch ich sah sie, ich spürte ihre   Mit Verzögerung ging es tief in den Wald und tiefer und
                                                                tiefer. Unser Klassenlehrer, Herr Lups, hatte gute Laune,
                                                                er war ein echter Wandervogel. Mit großen Schritten
                              7
                                                                             8                                  9
     aus: „Der Rettungswolf“

     Bestell-Nr. ➔ Seite 45                                                    www.mildenberger-verlag.de/631
      36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41