Page 112 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 112
© Marco Borggreve
Fazıl Say
Fazıl Say, Klavier
Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen, G-Dur, BWV 988
Franz Schubert:
Sonate für Klavier, c-Moll, D 958
Einführung: 19.00 Uhr
tinenten und mit sämtlichen renommierten ameri-
Fr 12. Mrz 2021, 19.30 Uhr (K1) kanischen und europäischen Orchestern sowie zahl-
Stadttheater Fürth, Großes Haus reichen bedeutenden Dirigenten. Say, der als Kam-
mermusiker z.B. mit Patricia Kopatchinskaja, Maxim
Der türkische Pianist Fazıl Say berührt mit außerge- Vengerov oder Nicolas Altstaedt auftritt, ist auch als
wöhnlichem Können und tiefer Musikalität Publi- Komponist international erfolgreich und hat u.a.
kum wie Kritik seit über 25 Jahren. Seine Konzerte Auftragswerke für die Salzburger Festspiele, den
sind direkt, offen, aufregend und treffen ins Herz. WDR, das Konzerthaus Dortmund, das Schleswig-
Entdeckt wurde er als 16-Jähriger vom Komponisten Holstein Festival und die Festspiele Mecklenburg-
Aribert Reimann, der zum Pianisten und Klavierpä- Vorpommern geschrieben.
dagogen David Levine gesagt haben soll: „Den musst Fazıl Say war Artist in Residence in den Konzerthäu-
du dir anhören, der Junge spielt wie ein Teufel.“ sern Dortmund und Berlin, beim HR, dem Rheingau
Von Levine erhielt Fazıl Say daraufhin ab 1987 den Festival, beim Bodenseefestival und an der Alten
Feinschliff in Düsseldorf, später in Berlin, und 1994 Oper Frankfurt. Inzwischen gibt es Fazıl-Say-Festivals
verhalf ihm der Sieg beim Wettbewerb „Young Con- in Paris, Tokio, Meran, Hamburg und Istanbul. Seine
cert Artists“ in New York zum Durchbruch. Fazıl Say Einspielungen wurden mehrfach ausgezeichnet,
spielt seitdem in zahllosen Ländern auf allen Kon- darunter mit vier Echo Klassiks.
KONZERT 112