Page 115 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 115
© Frank Seith
Die Jungen Fürther Streichhölzer
Kinderkonzert
Nach dem Winterkonzert steht im Frühjahrsprogramm
Dirigent: Bernd Müller der Jungen Fürther Streichhölzer eine weitere
„Jaromir und die Prinzessin“ – ein musikalisches „Schicksalssinfonie“ auf dem Programm – diesmal
Märchen von Christel Opp (Musik) und von Peter Iljitsch Tschaikowski. Die 5. Sinfonie gehört
Cornelia Opp (Text) heute zu den beliebtesten und meist gespielten Sin-
fonien des russischen Meisters. Man darf auf die
Vor-, Nachwuchs- und Sinfonieorchester
der Jungen Fürther Streichhölzer Interpretation der Fürther Streichhölzer unter ihrem
Chefdirigenten Bernd Müller gespannt sein.
So 21. Mrz 2021, 15.00 Uhr Der Abend beginnt ebenfalls mit Tschaikowski: Das
Stadttheater Fürth, Großes Haus Vor- und das Nachwuchsorchester der Jungen Für-
ther Streichhölzer eröffnen das Konzert mit dem be-
Sinfoniekonzert rühmten Walzer aus dem Ballett „Dornröschen“.
Danach gibt es ein Wiederhören mit Julius Wasse-
Dirigent: Bernd Müller naar, der lange Zeit Solohornist der Jungen Fürther
Solist: Julius Wassenaar, Horn Streichhölzer war. Zusammen mit dem Sinfonie-
orchester interpretiert er das Hornkonzert des
Peter Iljitsch Tschaikowski:
Walzer aus „Dornröschen“ russischen Komponisten Reinhold Glière.
Reinhold Moritzewitsch Glière: Das Vor- und das Nachwuchsorchester der Jungen
Hornkonzert B-Dur, op.91 Fürther Streichhölzer helfen dazu, dass die zauber-
Peter Iljitsch Tschaikowski: haften Spieluhren einer Prinzessin wieder erklingen,
Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64 aber sie benötigen ganz dringend auch die Hilfe der
Kinder im Publikum, damit die Freude und das Glück
Vor-, Nachwuchs- und Sinfonieorchester
der Jungen Fürther Streichhölzer wieder in das Königreich zurückkommen.
„Jaromir und die Prinzessin“ ist ein musikalisches
So 21. Mrz 2021, 18.00 Uhr Märchen von Christel Opp, der Gründerin der
Stadttheater Fürth, Großes Haus „Fürther Streichhölzer“.
KONZERT 115