Page 150 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 150
© Thomas Langer
Wiederaufnahme
Boris Keil,
ab
Die besseren Wälder 13 Christof Lappler,
Thomas Bosch
Musiktheater nach dem Roman von klareres Wasser und mehr Schafe, als man jemals
Martin Baltscheit fressen könne. Aber bereits am Grenzzaun fallen Schüs-
Produktion jungeMET – Stadttheater Fürth/ se, und ein kleiner Wolf bleibt als einziger Überleben-
Theater Pfütze der zurück. Ein kinderloses Schafsehepaar findet ihn.
Soll es ihn töten oder füttern? Wanja und Frauke
Komposition/Musikalische Leitung: Dominik Vogl wollen unbedingt ein Kind und nehmen den Jungen
Inszenierung/Text: Jürgen Decke auf. Sie geben ihm den Namen Ferdinand und machen
Bühne/Licht: Andreas Wagner
Kostüme: Verena von Zerboni aus ihm ein echtes Vorzeigeschaf. In einer Gesell-
mit Thomas Bosch, Tristan Fabian, Sunna Hettinger, schaft, die sich vor allem durch eine große Mauer
Christine Janner, Boris Keil, Christof Lappler, schützt, scheint er sicher zu sein: Schafe springen
Elisa Merkens nicht über Mauern. Beck, ein Schafsjunge, wird sein
Sänger*innen: Josefine Göhmann, Sopran, bester Freund und mit Melanie erwacht Ferdis erste
Israel Martins dos Reis, Bassbariton große Liebe. Gemeinsam wollen die Jugendlichen in
Instrumentalist*innen: Dominik Vogl, Gitarre; das geheime Leben der Erwachsenen eintauchen. Das
Paul Bießmann, Klavier; David Soyza, Vibrafon; „Rote Dorf“, gleich hinter der Grenze, lockt. Einer
Florian Fischer, Schlagzeug; Eva Euwe, Kontrabass dieser Ausflüge endet tödlich für Melanie. Sie wird
mit durchgebissener Kehle aufgefunden. Der Verdacht
Do 22. Apr 2021, 20.00 Uhr
Fr 23. Apr 2021, 20.00 Uhr fällt auf Ferdi, und wieder muss er fliehen.
So 25. Apr 2021, 18.00 Uhr Wolf oder Schaf? Einer wie Ferdi muss sich erst ken-
Mo 26. Apr 2021, 10.00 Uhr nenlernen. Für ihn beginnen die Tage der Wahrheit.
Di 27. Apr 2021, 10.00 Uhr Martin Baltscheit kleidet seine Geschichte über Iden-
Kulturforum Fürth, Große Halle tität, Vorurteil, soziale Rollen, Werte und Traditionen
in das Gewand einer Tierparabel.
Ein Orchester, eine Sängerin und ein Sänger stehen
Eine Wolfsfamilie verlässt ihre Heimat, um der nackten gemeinsam mit den Ensembles des Fürther Stadt-
Not zu entkommen. Sie wollen in DIE BESSEREN theaters und des Theaters Pfütze auf der Bühne, sie
WÄLDER. Man sagt, dort gebe es wärmere Höhlen, lassen Bilder ertönen und Musik sichtbar werden.
THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM 150