Page 145 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 145
© Rudi Ott
Wiederaufnahme ab Thomas Stang, Jens Barnieck
Schlinkepütz – 4
eine Monsteroper kindern, meisterlich begleitet vom Triangellehrer am
Flügel des Nachtschwärmer-Foyers.
Im ihrem Kinderbuch „Schlinkepütz – ein Monster
Figurentheater mit Musik mit Verspätung“ erfand Susan Kreller, die als eine
nach dem Buch von Susan Kreller der größten Begabungen in der deutschen Kinderli-
teratur gilt, mit feinsinnigem Sprachwitz ein blaues
Produktion Stadttheater Fürth Monsterwesen als sympathische Identifikationsfigur
Inszenierung: Panja Rittweger für die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer.
Thomas Stang Diese liebenswerten Monströsitäten Schlinkepütz’ ent-
Ausstattung: Anke Kreuzer-Scharnagl
Musik: Patrício da Silva puppen sich immer wieder aufs Neue und Schönste
mit Jens Barnieck, Klavier; Thomas Stang, Spieler
als die wohlbekannten Verhaltensweisen von Kin-
Do 19. Nov 2020, 10.00 Uhr dern in deren äußerst kreativem Umgang mit Zeit,
Fr 20. Nov 2020, 10.00 Uhr Ordnung und auch mit uns Erwachsenen.
So 22. Nov 2020, 11.00 Uhr Die Fürther Nachrichten befanden, dass dieses Stück
Stadttheater Fürth, Nachtschwärmer-Foyer „die Lachnerven der Zuschauer haifischblau und
punktgenau“ traf und äußerten sich auch zum neu
Es kommt zwar zu allen Gelegenheiten zu spät, dies erfundenen Genre der „Monsteroper“:
aber äußerst nachhaltig: Bereits in der vierten Spiel- „Im besten Loriot’schen Sinn aber darf man Panja
zeit nun beglückt das zottelige Sockenmonster Groß Rittwegers Inszenierung eine Abfolge unglaublich
und Klein mit verunglückten Stinkekäse-Attacken, dramatischer Ereignisse nennen, zu denen Patrício
überquellenden Hefeteigen, Steinhaufen-Pizzen, da Silva fürs Klavier einen Klangteppich mit zig
heroischen Kämpfen gegen Ohrwürmer, ermüdenden Ragtime- und Satie-Mustern geknüpft hat.
Postaushilfsarbeiten und schlafraubenden Monster- Große Oper, na klar.“
THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM 145