Page 148 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 148
© Paul Strebbings
The Wave ab
12
Bühnenbearbeitung
von Paul Stebbings und Paul Smith
nach dem Roman von Morton Rhue
Gastspiel TNT Theatre Britain/
The American Drama Group Europe
Inszenierung: Paul Stebbings
Musik: John Kenney
– in englischer Sprache –
Mo 7. Dez 2020, 19.00 Uhr
Thomas Stang
Stadttheater Fürth, Großes Haus
Die Klasse ist sich einig: So etwas könnte in den moder-
„Sei wählerisch, wem du folgst, denn du weißt nie, nen 1960er Jahren nicht mehr vorkommen. Sie wagen
wohin du geführt wirst“ heißt es im außergewöhn- gemeinsam mit ihrem Lehrer ein Experiment und
lichen Roman „Die Welle“, der 1981 erschien und gründen die Bewegung „Die Welle“.
zu den Schullektüre-Klassikern avancierte. Anhand Doch das Experiment macht sich auf beunruhigende
tatsächlicher Ereignisse an einer kalifornischen High Weise selbständig ...
School erforscht er die Struktur des Faschismus und Die Produktion will die komplexen und faszinieren-
die Attraktivität von Massenbewegungen. den Themen in einem dynamischen und leicht zu-
Im Zentrum der Geschichte steht ein Schul-Experi- gänglichen Theaterstück erfahrbar machen. Wie das
ment, das in den 1960er Jahren stattfand und Original bewegt sich auch die Inszenierung der
schnell aus dem Ruder lief. Ein Lehrer zeigt in seiner American Drama Group Europe/TNT Theatre Britain
Klasse einen Film über den Holocaust. Neben Be- jenseits bloßer Polemik. Die kultigen 1960er Jahre
troffenheit löst dieser vor allem Unverständnis aus Amerikas und die vertraute High School-Welt bieten
- wie kann es sein, dass eine so große Menschen- den Bühnenrahmen für ein gesellschaftliches Phäno-
masse derartig manipuliert wurde? men, das heute an Brisanz nichts eingebüßt hat.
THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM 148