Page 143 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 143
© Thomas Langer
ab
Wiederaufnahme 9
Die Zertrennlichen
Boris Keil, Hannah Candolini
Schauspiel von Fabrice Melquiot Haar – „weil ich eine Sioux bin!“ – und sucht Ver-
bündete im Kampf gegen den großen weißen Büf-
Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand
fel. Sie wohnen einander gegenüber, kommen aber
Produktion Stadttheater Fürth aus verschiedenen Welten. Während die Eltern der
Inszenierung: Thomas Stang beiden diese Unterschiede betonen und sich ab-
Bühne: Johanna Deffner grenzen, brechen Romain und Sabah aus den engen
Kostüme: Anke Kreuzer-Scharnagl Grenzen ihrer Familien aus und entdecken ihre eige-
mit Hannah Candolini, Boris Keil
ne Welt voller kindlicher Liebe, tiefer Freundschaft
Mo 5. Okt 2020, 10.00 Uhr und fantastischer Abenteuer. Die Eltern jedoch, statt
Di 6. Okt 2020, 10.00 Uhr aufeinander zuzugehen, geraten aneinander und
Mi 7. Okt 2020, 10.00 Uhr zerstören die zarte Beziehung der beiden. Unzer-
Do 8. Okt 2020, 10.00 Uhr störbar ist aber die Utopie eines besseren Zusam-
Fr 9. Okt 2020, 10.00 Uhr menlebens, die das junge Paar aufzeigt, und so
Sa 10. Okt 2020, 18.00 Uhr empfanden die Nürnberger Nachrichten in ihrer
So 11. Okt 2020, 16.00 Uhr Premierenkritik: „Mehr Hoffnung, als diesem sensib-
Kulturforum Fürth, Große Halle
len Ende innewohnt, geht eigentlich gar nicht“ und
kürten die Produktion zur „Inszenierung des Jahres
Romeo und Julia in den Kinderzimmern zweier Wohn- 2019“.
blocks einer heutigen Stadt: Romain und Sabah sind Fabrice Melquiot gewann für seinen bemerkenswer-
neun Jahre alt und beobachten sich durch die Fens- ten Text über kulturelle Unterschiede und Ressenti-
ter der Hochhaussiedlung. Er sitzt auf einem Schau- ments in einer modernen Begegnung sowohl den
kelpferd – „auf Ebay ersteigert!“ – und galoppiert französischen Grand Prix de Littérature dramatique
gegen seine Einsamkeit an. Sie trägt eine Feder im Jeunesse als auch den Deutschen Kindertheaterpreis.
THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM 143