Page 30 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 30
Mark Harvey Mühlemann Thomas Stang
Mark Harvey Mühlemann wurde in Kolumbien gebo- Nach abgeschlossenem Schauspielstudium an der
ren und ist in der Schweiz aufgewachsen. 2017 ab- Universität Mozarteum in Salzburg spielte Thomas
solvierte er seine Schauspielausbildung an der Film- Stang an Theaterbühnen im gesamten deutsch-
schauspielschule Berlin. sprachigen Raum. Freiburg, Luzern, Solothurn-Biel,
Während seines Studiums arbeitete er mit dem Re- Göttingen, Erlangen, Fürth, München, Coburg,
gisseur Serkan Öz in der Theater Company GAF und Nürnberg, Theater in der Josefstadt Wien, Volks-
spielte die Hauptrolle in dem Stück „Kein Ausweg“. theater Wien sowie die Salzburger Festspiele ge-
Direkt nach seiner absolvierten Ausbildung wurde er hörten zu seinen künstlerischen Stationen.
an das Deutsche Theater Berlin engagiert, wo er in Internationale Gastspiele führten ihn u.a. nach
der Spielzeit 2016/17 im Zwei-Personen Stück Atlanta, Edinburgh, Glasgow, Galway, Belfast,
„Komm Näher!“ spielte. Mulhouse, Lyon, Ottawa und Montreal.
Es folgten Engagements am Alten Schauspielhaus Thomas Stang arbeitete als Regieassistent am Volks-
Stuttgart, am Apollo Theater Siegen, am Theater theater Wien und inszenierte am Landestheater
Dessau, sowie bei Klassik am Meer auf Usedom. Coburg, am Gostner Hoftheater in Nürnberg und
Zuletzt sah man ihn als königlichen Liebhaber Gave- auch am Stadttheater Fürth, wo er in der Spielzeit
ston beim Neuen Globe Theater Potsdam in „Leben 2014/15 künstlerischer Leiter der Sparte Theater für
Eduards des Zweiten von England“. junges Publikum wurde. Neben den Regietätigkeiten
Sein Fernsehdebüt hatte er dieses Jahr als Artan steht er auch als Darsteller auf der Bühne, so z.B. in
Kabashi in der zweiten Staffel der SRF Erfolgskrimi- „Schlinkepütz – eine Monsteroper“.
serie „Wilder“. In der Spielzeit 2020/21 wird er gemeinsam mit Yvon-
Mit der Spielzeit 2020/21 kommt Mark Harvey ne Swoboda „Die Schneekönigin“ inszenieren.
Mühlemann als neues Ensemblemitglied ans
Stadttheater Fürth.
Ensemble 30