Page 104 - 1931
P. 104
• 3. Mai: Hans Horn, 85. Geburtstag
• 1. Juni: Bei Überschwemmungen kommen in Niederbayern
sieben Menschen ums Leben und es entstehen Schäden in
Millionenhöhe.
• 10. Juni: 15. Fußball-Europameisterschaft der Männer in
Frankreich; Europameister wird Portugal.
• 23. Juni: In einem Referendum über den Verbleib des
Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union entscheiden
sich 51,9 % der Briten für ein Ausscheiden aus der
Europäischen Union.
• 13. Juli: Nach dem Rücktritt von David Cameron wird Theresa
May zur britischen Premierministerin ernannt.
• 15. Juli: In der Türkei scheitert ein Putschversuch von Teilen
des Militärs, bei dem nach offiziellen Angaben mehr als 290
Menschen ums Leben kommen.
• 22. Juli: Bei einem Anschlag auf das Münchner Olympia-
Einkaufszentrum sterben neun Menschen und der Täter selbst.
• 8. November: Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten.
Der Republikaner Donald Trump erhält 302 Wahlmänner-
stimmen und wird am 20. Januar 2017 der 45. US-Präsident.
• 19. Dezember: Bei einem Anschlag werden in Berlin 12
Menschen getötet und mehr als 50 verletzt.
2017
• 12. Februar: Wahl von Frank-Walter Steinmeier zum
deutschen Bundespräsidenten.
• 19. März: Martin Schulz wird auf einem SPD-Parteitag ohne
Gegenstimmen zum Bundesvorsitzenden und Kanzler-
kandidaten der SPD für die Bundestagswahl 2017 gewählt.
104 1931-2021, 90 Jahre