Page 101 - 1931
P. 101
• 1. Oktober: Der deutsche Fernsehhersteller Loewe meldet
Insolvenz an.
• 22. Oktober: Der 18. Deutsche Bundestag konstituiert sich.
• 27. Oktober: Sebastian Vettel gewinnt vorzeitig und zum vierten
Mal in Folge die Formel-1-Weltmeisterschaft.
• 17. Dezember: In Deutschland übernimmt eine Große
Koalition die Regierungsgeschäfte.
2014
• 20. März: Der Deutsche Bundestag setzt im Auftrag aller
Fraktionen den NSA-Untersuchungsausschuss ein.
• 3. Mai: Hans Horn, 83. Geburtstag
• 10. Juni: Die islamistische Organisation ISIS erobert im Rahmen
einer größeren Offensive die nordirakische Großstadt Mossul.
• 12. Juni: 20. Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien; Sieger
wird Deutschland.
• 18. Juli: Der deutsche Fußballspieler Philipp Lahm erklärt
seinen Rücktritt als Nationalspieler.
• 1. August: 38. Bardentreffen (Open-Air-Musikfestival)
in Nürnberg
• 15. August: Der Islamische Staat verübt ein Massaker an den
Jesiden in Kocho. Der IS tötet die Männer aus dem Dorf und
verschleppt die Frauen und Kinder.
• 26. August: Klaus Wowereit, der langjährige Regierende
Bürgermeister von Berlin, kündigt seinen Rücktritt zum 11.
Dezember 2014 an.
• 6. Oktober: Der Medienkonzern Bertelsmann gibt die
vollständige Übernahme des Druck- und Verlagshauses Gruner
+ Jahr bekannt.
101 1931-2021, 90 Jahre