Page 96 - 1931
P. 96
2008
• 1. Januar: Fall des Briefmonopols der Deutschen Post AG.
• 2. Januar: Der Ölpreis übersteigt im Handel zum ersten Mal
zeitweise die Marke von 100 US-Dollar pro Barrel.
• 14. Februar: Deutschland: Erste Warnstreiks in der Tarifrunde
des öffentlichen Dienstes.
• 24. Februar: Raúl Castro wird in Kuba vom Parlament sowohl
zum Staatsoberhaupt wie zum Regierungschef gewählt. Sein
erkrankter Bruder Fidel Castro hatte zuvor den Verzicht auf eine
weitere Kandidatur erklärt.
• 29. April: Der Inzestfall Josef Fritzl wird entdeckt; die jetzt 42-
jährige Elisabeth F. wurde 24 Jahre lang von ihrem Vater im
Keller des Wohnhauses der Familie eingesperrt und bekam von
ihm sieben Kinder.
• 3. Mai: Hans Horn, 77. Geburtstag
• 27. Juni: Geburtstagskonzert für Nelson Mandela im Londoner
Hyde Park.
• 27. Juli: Klassik Open Air in Nürnberg.
• 31. Juli: Wacken Open Air Musikfestival in Wacken
• 15. September: Zusammenbruch der Investmentbank Lehman
Brothers infolge der Finanzkrise.
• 1. Oktober: Der Verkehrsflughafen Tempelhof in Berlin wird
geschlossen.
• 4. November: Barack Obama wird als erster Afroamerikaner
zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
• 1. Dezember: Angela Merkel wird auf dem CDU-Parteitag in
Stuttgart mit 94,83 % als CDU-Chefin wiedergewählt.
• 27. Dezember: Nach tagelangem Beschuss israelischer Städte
durch Hamas-Raketen bombardiert die israelische Luftwaffe
Ziele im Gazastreifen.
96 1931-2021, 90 Jahre