Page 94 - 1931
P. 94
• 1. April: Der Präsident des Iran, Mahmud Ahmadinedschad,
erklärt den Iran offiziell zur Atommacht.
• 3. Mai: Hans Horn, 75. Geburtstag
• 13.Mai: Der FC Bayern München wird zum 20. Mal Deutscher
Fußball-Meister.
• 14. Mai: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt
Beck wird auf dem Parteitag in Berlin mit 95,07 % zum
Vorsitzenden der SPD gewählt.
• 19. Mai: Der Bundestag beschließt die Erhöhung der
Umsatzsteuer von 16 auf 19 % und die Erhöhung der
Versicherungssteuer.
• 28. Mai: Der neue Berliner Hauptbahnhof geht in Betrieb.
• 20. Juni: Das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass auch für
Kinder streng religiöser Eltern eine Schulpflicht besteht.
• 29. Juli: Das amerikanische Unternehmen Wal-Mart verkauft
seine 85 Filialen in Deutschland an das deutsche Unternehmen
Metro AG und zieht sich aus Deutschland zurück.
• 31. Juli: Versuchter Terroranschlag auf zwei Regionalzüge aus
Köln.
• 3. August: Die Stadt New York ruft erstmals in ihrer Geschichte
den Hitzenotstand aus.
• 1. November: Der Sturm Britta wütet in Europa.
• 5. November: Der ehemalige irakische Präsident Saddam
Hussein wird von einem Sondergericht wegen eines Massakers
an Schiiten (1982) zum Tode verurteilt.
2007
• 9. Januar: Das iPhone wird von Steve Jobs vorgestellt.
• 18. Januar: Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber
gibt seinen Rücktritt zum 30. September 2007 bekannt.
94 1931-2021, 90 Jahre