Page 95 - 1931
P. 95
• 2. Februar: Der Deutsche Bundestag verabschiedet die Reform
der Krankenversicherung, wonach unter anderem alle
Bundesbürger künftig pflichtversichert sein müssen.
• 9. März: Die Europäische Union verpflichtet sich verbindlich,
den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 um ein Fünftel im
Vergleich zu 1990 zu verringern.
• 29. April: Der THW Kiel gewinnt die Champions League gegen
die SG Flensburg-Handewitt.
• 3. Mai: Hans Horn, 76. Geburtstag
• 6. Mai: Der UMP-Kandidat Nicolas Sarkozy besiegt mit 53,06
Prozent der Stimmen in der Stichwahl bei der französischen
Präsidentschaftswahl die sozialistische Bewerberin Ségolène
Royal.
• 25. Mai: Der Bundestag senkt mit den Stimmen der Großen
Koalition die Unternehmensteuern.
• 26. Mai: Der 1. FC Nürnberg gewinnt zum vierten Mal mit
einem 3:2 n. V. gegen den VfB Stuttgart den DFB-Pokal.
• 21. Juni: Die Grundzüge des EU-Grundlagenvertrags werden
vom Europäischen Rat bei seinem Gipfel in Brüssel
beschlossen.
• 29. September: Erwin Huber wird zum neuen Vorsitzenden
der Christlich-Sozialen Union gewählt.
• 5. November: Erdöl- und Goldpreis erreichen Rekordniveau.
Der Euro klettert auf seinen höchsten Stand, während der
Dollar schwächelt.
• 9. November: Sturmflut durch Orkan Tilo.
• 12. Dezember: Europa: Proklamation der Grundrechtecharta
95 1931-2021, 90 Jahre