Page 89 - 1931
P. 89

•  22. September: Bundestagswahl 2002. SPD und Grüne können
               ihre Regierungsmehrheit knapp behaupten.
            •  23. Oktober: Russland. Bei einer Geiselnahme im Moskauer
               Dubrowka-Theater bringen tschetschenische Rebellen 850
               Menschen in ihre Gewalt.


               2003



            •  1. Januar: Die EU verbietet die irreführenden Bezeichnungen
               „light“ und „mild“ für Zigaretten.
            •  1. Januar: Die Universitätskliniken Kiel und Lübeck fusionieren
               zum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.
            •  1. Februar: Deutschland übernimmt für einen Monat den Vorsitz
               im Weltsicherheitsrat.
            •  12. März: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die in
               Ostasien ausgebrochene Lungenkrankheit SARS als weltweite
               Bedrohung ein.
            •  20. März: Beginn des Dritten Golfkriegs.
            •  9. April: Einmarsch der von den USA geführten Truppen in 
               Bagdad, Irak.
            •  3. Mai: Hans Horn, 72. Geburtstag
            •  1. Juni: In Deutschland tritt das neue Ladenschlussgesetz in
               Kraft.
            •  7. Juni: Vier deutsche ISAF-Soldaten sterben bei einem
               Selbstmordanschlag auf einen Bus in Kabul.
            •  24. Juni: Eine Concorde fliegt zum letzten Mal von New York
               nach Paris.
            •  30. Juli: Der letzte VW Käfer rollt im Volkswagenwerk  in 
               Puebla (Mexiko) vom Band.
            •  24. September: Karlsruhe. Das  Bundesverfassungsgericht 
               verkündet das Kopftuchurteil.

                            89                    1931-2021, 90 Jahre
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94