Page 85 - 1931
P. 85

•  3. Mai: Hans Horn, 68. Geburtstag
            •  23. Mai: Johannes Rau wird zum deutschen  Bundes-
               präsidenten gewählt.
            •  2. Juli: Renault kauft 51 % von Dacia.
            •  24. August: Der Bremer Bunkermord wird verübt.
            •  3. September: Die Deutsche Mark wird offizielle Währungs-
               einheit im Kosovo.
            •  5. September: Bei der Landtagswahl im Saarland erringt die
               CDU die absolute Mehrheit; Peter Müller  wird  Minister-
               präsident.
            •  6. Oktober: Jan Ullrich wird Weltmeister im Einzelzeitfahren
            •  1. Dezember: Nordirland erhält nach 27 Jahren britischer
               Herrschaft seine Autonomie zurück.
            •  11. Dezember: Türkei stellt den Antrag auf Beitritt zur EU.
            •  16. Dezember: Der frühere Bundeskanzler und CDU-
               Vorsitzende Helmut Kohl räumt ein, dass er in der CDU-
               Spendenaffäre insgesamt 2,1 Millionen  DM  illegale  Partei-
               spenden im Verlauf mehrerer Jahre angenommen und an die
               CDU weitergegeben hat. Die Namen der Spender gibt der
               Politiker unter Berufung auf das ihnen von ihm gegebene 
               Ehrenwort nicht preis.
            •  31. Dezember: Wladimir Putin wird Präsident Russlands.


               2000



            •  18. Januar: CDU-Spendenaffäre: Auf Aufforderung der Partei
               tritt Altbundeskanzler Helmut Kohl als Ehrenvorsitzender der
               CDU zurück.
            •  24. Januar: Der Fernsehsender N24 nimmt den Sendebetrieb auf.





                            85                    1931-2021, 90 Jahre
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90