Page 88 - 1931
P. 88

•  20. Dezember: Der Grundwehrdienst in der deutschen  Bundes-
               wehr wird vom Parlament von zehn auf neun Monate verkürzt.


               2002



            •  1. Januar: Der Euro wird als neue Währung in Umlauf gebracht.
            •  1. Januar: Afghanistan. Hamid Karzai übernimmt die
               Übergangsregierung.
            •  5. Januar: Aus Sympathie zum Terroristen Osama bin Laden 
               fliegt in Tampa im US-Bundesstaat Florida ein Fünfzehnjähriger
               mit einem Kleinflugzeug in ein 42-stöckiges Bankgebäude. Er
               ist einziges Opfer des Selbstmordattentats.
            •  14. Februar: Auf dem Flughafen von Kabul wird der 
               afghanische Minister für Luftfahrt und Tourismus, Abdul
               Rahman, von Pilgern erschlagen, weil er mit der einzigen
               afghanischen Maschine nach Indien fliegen will. Die Pilger
               warten seit Tagen auf einen Flug nach Mekka.
            •  16. März: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf
               gegen Francois Botha in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle 
               in Stuttgart, Deutschland, durch technischen K.o.
            •  26. April: Amoklauf von Erfurt. Robert Steinhäuser tötet 16
               Menschen am Gutenberg-Gymnasium mit einer Handfeuerwaffe
               und begeht Suizid.
            •  3. Mai: Hans Horn, 71. Geburtstag
            •  1. Juli: Ein russisches Passagierflugzeug vom Typ Tupolew Tu-
               154 und eine Frachtmaschine der DHL vom Typ  Boeing  757 s
               toßen in 11.000 m Höhe über dem  Bodensee  bei  Überlingen 
               zusammen und stürzen ab. 
            •  27. Juli: Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 85
               Menschen, über 100 werden verletzt. Es ist die bislang
               schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung.

                            88                    1931-2021, 90 Jahre
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93