Page 82 - 1931
P. 82

•  1. November: Der neue arabische Nachrichtensender Al Jazeera 
               beginnt mit den Sendungen aus Doha in Katar über Satellit.
            •  5. November: Bill Clinton wird als Präsident der Vereinigten
               Staaten wiedergewählt.
            •  31. Dezember: Bayern. Das Sicherheitswachtgesetz tritt in
               Kraft.


               1997



            •  23. Januar: Madeleine Albright wird Außenministerin der USA.
            •  8. April: Der deutsche Bastei-Verlag stellt vierzig Jahre nach
               ihrem ersten Erscheinen die Groschenheftserie Wildwest-
               Roman mit Band 1859 ein.
            •  26. April: Der deutsche Bundespräsident Roman Herzog hält
               seine bekannte Berliner Rede, in der er fordert, durch
               Deutschland müsse ein „Ruck“ gehen
            •  1. Mai: Bei den Wahlen zum britischen Unterhaus gewinnt
               die Labour Party unter Tony Blair und führt damit nach 18
               Jahren einen Regierungswechsel herbei.
            •  3. Mai: Hans Horn, 66. Geburtstag
            •  15. Mai: Der Deutsche Bundestag beschließt die rechtliche
               Gleichstellung ehelicher und außerehelicher Vergewaltigung,
               womit die Vergewaltigung in der Ehe nach § 177 StGB strafbar
               wird.
            •  26. Juni: Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der
               Weisen wird veröffentlicht.
            •  28. Juni: Bei einem Jubiläumskonzert der Toten Hosen  im 
               Düsseldorfer Rheinstadion vor 60.000 Zuschauern kommt ein
               sechzehnjähriges Mädchen im Gedränge vor der Bühne zu Tode.
            •  1. Juli: Übernahme der Hoheit über Hongkong durch die 
               Volksrepublik China.

                            82                    1931-2021, 90 Jahre
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87