Page 27 - FERMA iSos Foundation – Legal review 2017
P. 27

DUTY OF OF CARE OBLIGATIONS OF OF EUROPEAN EMPLOYERS FROM GERMANY
FÜRSORGEPFLICHT
DES ARBEITGEBERS BEI BEI AUSLANDSEINSÄTZEN GESETZLICHE REGELUNGEN IM DEUTSCHEN RECHT
I AUSGANGSLAGE
Aufgrund zunehmender weltweiter Ver echtung der der der Märkte sowie der der der der der damit nicht selten einhergehenden Internationalität der der der Konzerne nimmt seit Jahren die Anzahl der der der Entsendungen von Arbeitnehmern zu zu Arbeitnehmer Arbeitnehmer nehmen verstärkt Geschäftsreisen ins Ausland wahr und ziehen – – zumeist mit ihren Familien – – für für für mehrere Jahre in in in in in in ein ein für für für sie fremdes Land um um dort für für für ihren Arbeitgeber tätig zu zu sein Dabei sind auch Einsatzgebiete mit nur schlechter und unzureichender Infrastruktur insbesondere in in in in in medizinischer Hinsicht sowie in in in in in Krisengebieten nicht selten Auf diese Weise werden Arbeitnehmer mit Risiken konfrontiert denen sie in in Deutschland nicht ausgesetzt waren Es entspricht seit jeher der der der Au assung in in der der der juristischen Literatur und und der der der Rechtsprechung dass die Arbeitgeber aufgrund ihrer Fürsorgep icht ihre ihre im Ausland eingesetzten Arbeitnehmer besonders schützen müssen Welche P ichten sich für den Arbeitgeber daraus im Einzelfall sowohl vor während als auch nach dem jeweiligen Auslandsaufenthalt des Arbeitnehmers ergeben ist weder durch durch Gesetz noch durch durch die Rechtsprechung detailliert beschrieben Unverständlicher Weise gibt es es bislang nur sehr wenige gerichtliche Entscheidungen über die Fürsorgep icht icht des Arbeitgebers während der Auslandsentsendung seiner Arbeitnehmer Auch die die juristische Literatur hat zu diesem Themenkomplex bislang überwiegend geschwiegen obwohl auf der der Unternehmerseite die die Risiken für die die Arbeitnehmer bei bei bei der der Auslandsentsendung zunehmend erkannt werden Verantwortungsvolle Arbeitgeber machen sich mehr mehr und mehr mehr Gedanken darüber wie sie die im Ausland be be be be be ndlichen Arbeitnehmer hinreichend hinreichend schützen können Die Vorteile eines entsprechenden Schutzes und und der der hinreichenden Fürsorge liegen liegen auf der der Hand: Das jedem Arbeitsverhältnis zugrundeliegende Vertrauensverhältnis zwischen dem dem dem Arbeitgeber und und dem dem dem Arbeitnehmer Arbeitnehmer wird wird gestärkt der Arbeitnehmer Arbeitnehmer kann sich mit dem Unternehmen leichter identi zieren und wird wird Kollegen – – zumindest unbewusst durch positiven Erfahrungsaustausch – – für künftige Auslandseinsätze werben Im gegenteiligen Fall eines nur wenig gewährten Schutzes und gegebenenfalls einer Verletzung der der Fürsorgep ichten kann der der Ruf des des Unternehmens im Bereich des des Employer Brandings erheblichen Schaden nehmen nehmen nehmen Welcher Arbeitnehmer möchte für ein ein Unternehmen arbeiten und Auslandsreisen tätigen welches in in in der der Vergangenheit seinen Arbeitnehmern nur wenige Hilfestellungen gegeben hat hat oder sogar jeglichen Schutz versagt hat?
• DUTY OF CARE OWED BY EUROPEAN ORGANISATIONS TO THEIR MOBILE WORKERS 27





























































































   25   26   27   28   29