Page 24 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 24
Beruf
ONLINE-SEMINARE mit Prüfung und Xpert-Business-Zertifikat
Die folgenden Kurse im Bereich der kaufmännischen Weiterbildung werden in Kooperation mit dem Xpert Business-Lernnetz
veranstaltet. Es handelt sich dabei ausschließlich um Online-Angebote. Auf der Internetseite www.xpert-business.eu erfahren Sie
Einzelheiten zu Kursinhalten und Lernzielen. Nach Beendigung des Kurses kann eine Prüfung abgelegt werden. Bei bestandener
Prüfung erhalten Sie ein Xpert-Business Zertifikat. Die Prüfung ist nicht integraler Bestandteil des Kursangebotes, es fallen
zusätzliche Gebühren an. Über die erreichbaren Abschlüsse erfahren Sie ebenfalls mehr auf www.xpert-business.eu. An einem
Techniktest für Teilnehmende (Home-Learner) können Sie vom 01.11.-08.11.2021 jeweils an den Wochentagen zwischen 08:30-
20:30 Uhr teilnehmen (Zeitaufwand: ca. 5-10 Minuten). In der Kursgebühr sind Lehr- und Übungsbuch inklusive.
Betriebliche Steuerpraxis Bilanzierung żżż Finanzwirtschaft żżż
żżż Der Kurs vermittelt umfassende Kennt- Der Kurs vermittelt umfassende Kennt-
nisse der Bilanzierung als Bestandteil des nisse des Zahlungsverkehrs und der
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des externen Rechnungswesens. Sie lernen, Finanzierung und stellt verschiedene
deutschen Steuerrechts. Sie lernen die Jahresabschlüsse und Bilanzen zu Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein
wichtigen betrieblichen Steuerarten Um-
Xpert Business schaftsteuer und Gewerbesteuer kennen dabei die entsprechenden gesetzlichen Kapitalbedarf eines Unternehmens er-
erstellen und auszuwerten, und wenden
Unternehmen finanziert, wie sich der
satzsteuer, Einkommensteuer, Körper-
mittelt und nach welchen Regeln Fremd-
Grundlagen an. Nach erfolgreichem
und erfahren, wie die jeweiligen Steuern
und Eigenkapital beschafft und eingesetzt
Abschluss können Sie die Lage und
ermittelt, entsprechende Steuererklärun-
Entwicklung eines Unternehmens auf der
werden können. Nach erfolgreichem
gen erstellt und Meldeverfahren an das
Grundlage von Kennzahlen beurteilen.
Abschluss können Sie die Liquidität eines
Finanzamt durchgeführt werden. Darüber
verschiedene
Unternehmens
Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in
über
hinaus werden Sie in der Lage sein,
steuerliche Aspekte in wichtige unter-
internationale Rechnungslegung.
planen und steuern.
nehmerische Entscheidungen einzubrin- die Konzernrechnungslegung und die Instrumente und Maßnahmen gezielt
gen, z. B. bei der Bildung von Rücklagen. 212-12E320 212-12E350
Sie können bestehende Alternativen Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr
beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres (dienstags/donnerstags) (dienstags/donnerstags)
Unternehmens finden. 279,00 € (54 UE/20 Termine) 279,00 € (54 UE/20 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021 Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021
212-12E300
Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr
(dienstags/donnerstags) Finanzbuchführung 1 żżż
279,00 € (54 UE/20 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021 Personalwirtschaft żżż Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über
fundiertes Grundlagenwissen zur
Ein professionelles Personalmanagement
Controlling żżż gehört in großen Unternehmen schon doppelten Buchführung. Sie können
immer zu den Kernaufgaben der unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in
Der Kurs vermittelt umfassende Kennt- Form von Rechnungen, Belegen, Konto-
nisse zum betrieblichen Controlling als Unternehmensführung. Nicht nur durch auszügen) in Buchungssätze umsetzen
Bestandteil des internen Rechnungswe- den zunehmenden Fachkräftemangel und in der laufenden Buchführung erfas-
sens. Er stellt die Ziele eines Controllings erkennen immer mehr kleine und mittlere sen. Sie sind in der Lage, sich in unter-
dar und führt in die wichtigsten Control- Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbei- schiedliche Buchführungssysteme einzu-
ling-Instrumente und -Methoden ein. Nach ter*innen zielgerichtet einzusetzen und zu arbeiten und die laufende Buchführung
erfolgreichem Abschluss können Sie leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie eines Unternehmens zu erledigen.
wichtige Unternehmensziele explizit und Sie die richtigen Mitarbeiter*innen
messbar formulieren und die Ziel- auswählen, optimal einsetzen und so 212-12E360
erreichung überwachen. Sie lernen, für weiterentwickeln können, dass sowohl die Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr
(dienstags/donnerstags)
alle Bereiche des Unternehmens im Falle Ziele des Unternehmens als auch die 279,00 € (54 UE/20 Termine)
von Zielabweichungen handlungsalterna- Interessen der Arbeitnehmer*innen be- Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021
tive Maßnahmen zu entwickeln. rücksichtigt werden.
212-12E330
212-12E310 Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr Finanzbuchführung 2 żżż
Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr (dienstags/donnerstags)
(dienstags/donnerstags) 279,00 € (54 UE/20 Termine) Umfassende und aktuelle Kenntnisse der
279,00 € (54 UE/20 Termine) Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021 Finanzbuchführung gehören zu den
Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021
wichtigsten Voraussetzungen, um be-
triebliche Buchungsvorgänge gezielt und
sinnvoll auswerten zu können. In diesem
Einnahmen-Überschuss- Kurs werden die Kenntnisse des betrieb-
Rechnung żżż lichen Rechnungswesens systematisch
und praxisgerecht vertieft. Dazu werden
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur die in der Praxis eingesetzten DATEV-
Erstellung einer Einnahmen-Überschuss- Standardkontenrahmen SKR 03/04 ver-
Rechnung und gibt Einblick in die steuer- wendet. Nach erfolgreichem Abschluss
lichen Besonderheiten. Sie werden Schritt des Kurses sind Sie in der Lage, laufende
für Schritt anhand von Beispielen durch Buchungsfälle und einfache Ab-
das Formular zur Erstellung einer EÜR schlussarbeiten in Handel, Handwerk und
geführt. Industrie kompetent zu bearbeiten.
212-12E340 212-12E370
Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr Di, 09.11.2021, 18:30-20:30 Uhr
(dienstags/donnerstags) (dienstags/donnerstags)
165,00 € (30 UE/11 Termine) 279,00 € (54 UE/20 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021 Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021
22
Programmheft2021-2_Druck.indd 22 13.07.21 14:47