Page 31 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 31
Beruf
wendet, die unter argonreichen Schutz-
Verkehrsicherheit
Baum- und Grünpflege
gasen abgeschmolzen werden.
Das KWF-Gütesiegel für Anbieter von Mo, 28.02.2022, 08:00 – 16:30 Uhr
Motorsägenkursen Teleskoplader Schulung 99,00 € (1 Tag) inkl. Materialkosten
zeichnet zertifizierte Geländegängige Teleskoplader erfor- Verbindl. Anmeldung bis 01.02.2022
Schulungsstätten dern für die Bedienung eine fachkundige
aus, deren Standards auf einem nach- Person, die nach dem DGUV Grundsatz DEULA Schweißtag-
gewiesen hohen Niveau liegen, deren 308-009 geschult worden ist. Mit der Metall-Aktiv-Gas
Inhalte umfassend sind und deren Ak- Teilnahme an dieser Schulung erhalten
zeptanz in allen Waldbesitzarten hoch Sie die notwendigen Kenntnisse und Das Metall-Aktiv-Gas-Schweißverfahren
ist. Die DEULA Witzenhausen ist als Fähigkeiten, um einen Teleskoplader zählt zu den Metallschutzgasschweiß-
KWF-Schulungsstätte zertifiziert. gemäß den sicherheitstechnischen An- verfahren und arbeitet mit Schweißdraht,
forderungen zu führen und können somit einer abschmelzenden Drahtelektrode
Motorsägen Unterwei- für einen sicheren Umgang sorgen. und einem aktiven Schutzgas. Dazu wird
sung für Holzselbstwer- Do, 24. – Fr 25.03.2022 normalerweise ein Mischgas genutzt,
das zum großen Teil aus Argon besteht.
ber 503,00 € (2 Tage) Die Zumischung und die Zusammen-
Verbindl. Anmeldung bis 23.02.2022
Das Brennholz selbst aus dem Wald setztung des Gases kann das Schweiß-
verfahren beeinflußen und der Spritzer-
holen, um sich bei Kälte vor einem pras- Verlust, die Tropfengröße sowie der
selnden Kaminfeuer zu entspannen. Mit Einbrand aktiv bestimmt werden. DEULA
diesem Kurs ist es möglich. Die Lan-
desforstbehörden, private und kommu- Di, 01.02.2021, 08:00 – 16:30 Uhr
nale Forstbetriebe fordern bei der 99,00 € (1 Tag) inkl. Materialkosten
Brennholzselbstwerbung deshalb die Verbindl. Anmeldung bis 01.02.2022
Teilnahme an einem Motorsägenlehr-
gang. Einführung in Schweiß-
techniken
Modul I – liegendes Holz Um zwei Metallteile unlösbar miteinan-
der zu verbinden, braucht es nur einen
Der Motorsägen-Schein für liegendes hellen kleinen Lichtpunkt und vielleicht
Holz für die Privatperson mit KWF-Zerti- Gabelstapler mit Fahr-
fizierung. In diesem Lehrgang erfahren ausweis noch ein kleines bisschen mehr…
Sie die Bedeutung der persönlichen Durch die Anwendung von Wärme oder
Druck werden zwei Metalle unlösbar
Schutzausrüstung, den Aufbau, die Das selbständige Führen eines Gabel-
Funktionen der Motorsäge zum Einsatz, staplers erfordert neben speziellen Fer- miteinander verschmolzen. Dass es
Pflege und Wartung. Bei Übungen am tigkeiten auch Verantwortungsgefühl dabei um mehr geht, als darum nicht in
die Flamme zu schauen, sollte jedem
liegenden Holz lernen Sie die Schnitt- und Umsicht. Dabei geht es nicht nur um
techniken kennen, sowie die Vorschrif- das Aufnehmen, Befördern und Abset- klar sein. In diesem Lehrgang erlernen
ten zur Sicherheit und Gesundheits- zen von Lasten. Auch die Themen Sie neben den theoretischen Grundla-
gen auch handwerkliches Geschick
schutz zu beachten. Standsicherheit, Sicht und Sichtbarkeit
und besondere Gefahrenstellen sind beim Schweißen.
Sa, 29.01.2022; 07:45-15:00 Uhr wichtige Aspekte in diesem Lehrgang.
Termine für die Praxis nach Absprache Mo, 21. – Mi. 23.02.2021, 07:45-16:30 Uhr
99,00 € (2 Tage) Sie werden mit dem Umgang, der Steu- 399,00 € (3 Tage)
Verbindl. Anmeldung bis 15.01.2022 erung und Technik der Maschine soweit Verbindl. Anmeldung bis 01.02.2022
vertraut gemacht, dass Sie Gefahren
Modul II – unter Span- frühzeitig erkennen, weniger Risiken Mo, 21. – Mi. 23.03.2022, 07:45-16:30 Uhr
399,00 € (3 Tage)
eingehen und somit Unfälle im Betrieb
nung stehendes Holz vermeiden. Am Lehrgangsende erfolgt Verbindl. Anmeldung bis 01.03.2022
eine theoretische und praktische Prü-
Der Motorsägen-Schein an unter Span- fung nach DGUV Grundsatz 308-001. Kreativschweißen für
nung stehendem Holz für Privatperso-
nen mit KWF-Zertifizierung. In diesem Mo, 07. – Di, 08.02.2021 Gruppen und Vereine
Lehrgang erfahren Sie die Bedeutung 219,00 € (2 Tage) Wer unkompliziert schweißen lernen und
der persönlichen Schutzausrüstung, den Verbindliche Anmeldung bis 22.01.2022 seine eigenen kreativen Projekte aus
Aufbau, die Funktionen der Motorsäge Metall gestalten möchte, ist in diesem
zum Einsatz, Pflege und Wartung. Bei Technik Lehrgang genau richtig. Sie erlernen
Übungen am liegenden Holz lernen Sie einfache verschweißte Teile aus Stahl
die Schnitttechniken kennen, sowie die DEULA Schweißtag- herzustellen und Unikate zu kreieren. In
Vorschriften zur Sicherheit und Gesund- MiG-Löten mit CuSi3 diesem Tagesseminar geht es um ihr
heitsschutz zu beachten. Zusätzlich wird Projekt. Egal ob Gartenkranich oder
das Scheiden von unter Spannung ste- In der Karosseriereparatur ist das MiG- Eingangsschild. Hier können sie ihr
hendem Holz durch den Einsatz von Löten mit CuSi3 (Hartlöten) ein wichtiger handwerkliches Geschick beim Schwei-
entsprechenden Hilfsmitteln, sowie das Faktor für das KFZ-Gewerbe bei der ßen testen.
Fällen von Bäumen bis 25 cm Brusthö- Unfallinstandsetzung von Kraftfahrzeu-
hendurchmesser geübt. gen. Die modernen Stahlwerkstoffe Sa, 26.02.2022, 08:30-15:00 Uhr
machen eine Reduzierung der Wär- 150,00 € 1 Tag)
Sa, 29.01.2022, 07:45-16:30 Uhr meinbringung im Nahtbereich notwen- Verbindl. Anmeldung bis 01.02.2022
Termine für die Praxis nach Absprache dig. Hierfür eigent sich das Hartlöten Sa, 26.03.2022, 08:30-15:00 Uhr
99,00 € (2 Tage) 150,00 € (1 Tag)
besonders, da man Bronzedrähte ver- Verbindl. Anmeldung bis 01.03.2022
Verbindl. Anmeldung bis 15.01.2022
29
Programmheft2021-2_Druck.indd 29 13.07.21 14:47