Page 7 - Demo
P. 7

Im Schlaf passiert aber noch viel mehr, als nur den Körper wieder fit für den nächsten Tag zu machen. In der nächtlichen Ruhepause verar- beitet das Gehirn, was während des Tages an Informationen gesammelt wurde. Dem Gehirn ist es dabei egal, was wo und wie tagsüber im Gedächtnis abgelegt wurde. Erst in der Nacht werden erlebte Gefühle, erworbenes Wissen und Bewegungsmuster nicht nur sortiert und gespei- chert, sondern auch gefestigt. Alles neu Gelernte kommt in der Schlummerstunde noch einmal dran. Wissen und Bewegungsabläufe werden von den beteiligten Nervenzellen immer wie- der durchgespielt, bis der nächste Tag anbricht.
berichten von Träumen, die ihnen die Ideen und Lösungen präsentierten. Mittlerweile wurde das Phänomen auch schon in einigen Experimen- ten untersucht. Die Vermutung liegt nahe, dass Schlaf die Lernleistung verbessert sowie schlau und kreativ machen kann.
Wer nun meint, mit viel Schlaf schöner, jünger und besser zu werden, liegt falsch. Viel bringt auch beim Schlaf nicht viel. Studien gehen von sieben bis acht Stunden für einen gesunden Schlaf aus. Schläfer, die länger oder kürzer schliefen, hatten statistisch gesehen eine geringere Lebens- erwartung. Der entscheidende Gradmesser ist, wie gut erholt man sich am nächsten Tag fühlt.
Es wird vermutet, dass es bei der nächtlichen Nachhilfe- stunde nicht nur um das reine Wiederholen geht. Vor allem in der ersten Schlafhälfte, der Tiefschlafphase, scheint das Gehirn auch zu weiteren Einsichten und Rückschlüs- sen fähig. Viele kreative Köpfe
Gesund schlafen
Bei Krankheiten einfach nur
schlafen zu wollen, ist auch keine sinnlose Zeitverschwen- dung, sondern ein Bedürfnis des Körpers, alle Energien für die Abwehr zu mobilisieren.
Daher zählt das eigene Empfin- den über die Schlafqualität mehr als die absolute Zahl der Schlafstunden. Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für das Wohlbefinden. Im Prinzip holt sich der Körper den Schlaf, den er braucht, sofern seine Signale beachtet werden.
SCHLAF – ERHOLUNGSPAUSE FÜR DEN KÖRPER
   7
Wie wichtig ist Schlaf?
Die Bedeutung ist den meisten Men- schen durchaus bewusst: Ganz intui- tiv beschreiben sie in Umfragen, wie wichtig ihnen der Schlaf ist. Fast alle stimmen überein, dass Schlaf für sie Erholung, Gesundheit, Abschalten vom Stress, Vitalität und Lebenskraft bedeutet. Schlaf ist Frieden, Genuss und nach Aussage von Selbstständi- gen sogar auch Luxus.
BILDER: THINKSTOCK: 4774344SEAN – ISTOCK (2); 123RF: JIRKAEJC






















































































   5   6   7   8   9