Page 147 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 147

Deutschland
                                                        Boxer
                       Boxer


                                         Ein Molosser als hervorragender Begleithund


             Typ Molossoid
                                            er Boxer soll nervenstark, selbstbewusst, ruhig und
                                        Dausgeglichen sein. Sein Wesen ist von allergrößter   © Lanceau/Royal Canin
                                        Wichtigkeit und bedarf sorgsamster Pflege. Seine
            5 64-70 cm
                                        Anhänglichkeit und Treue gegenüber seinem Herrn
            7 58-66 cm
                                        und dem ganzen Haus, seine Wachsamkeit und sein
                                        unerschrockener Mut als Verteidiger sind von alters her
                                        berühmt. Er ist harmlos in der Familie, aber manchmal misstrauisch gegenüber Fremden,
                                        heiter und freundlich beim Spiel, aber furchtlos im Ernst. Er ist leicht auszubilden, dank
             Plegebedarf                seiner Bereitschaft zur Unterordnung, seines Schneids und Mutes, seiner natürlichen
                                        Schärfe und Riechfähigkeit. Da er in der Haltung anspruchslos und sehr reinlich ist, ist er
                                   -
                               -
    2       Molossoide,        -  CKC   gleichzeitig ein angenehmer, wertvoller Familienhund sowie auch Schutz-, Begleit- oder
            doggenartige Hunde
                                        Diensthund. Dabei ist sein Charakter bieder, ohne Falschheit oder Hinterlist, auch im
                                        höheren Alter.
                 Wussten Sie’s?
                 Der Boxer ist, anders als sein
                Ursprung vermuten lässt, ein
               freundlicher, stes zum Spiel bereiter,
                temperamentvoller, spontaner
               Familienhund. Die dunkle Maske
            beschränkt sich auf den Fang und muss
            sich von der Farbe des Kopfes deutlich
            abheben, damit das Gesicht nicht
            finster wirkt.                                                        © Duhayer/Royal Canin                  © Duhayer/Royal Canin



                                        damalige Zucht der Bullenbeißer  hatte, war für seine Aufgabe am  Robust und kraftvoll
                                        lag meistens in den Händen von  besten geeignet und kam somit  Der Boxer ist ein mittelgroßer,
                                        Jägern, denen sie zur Jagd dienten.  auch zur Weiterzucht, die früher  glatthaariger, stämmiger Hund
                                        Ihre Aufgabe war es, das von  nur nach der Tätigkeit und nach  mit  kurzem,  quadratischen
           © Duhayer/Royal Canin        packen und festzuhalten, bis der  in Frage. So wurde auch eine  Gebäude und starken Knochen.
                                        Hetzhunden getriebene Wild zu
                                                                   dem Verwendungszweck erfolgte,
                                                                                               Seine Muskulatur ist trocken,
                                                                   Zuchtauslese betrieben, die einen
                                        Jäger kam und die Beute erlegte.
                                                                                               kräftig entwickelt und tritt plas-
                                        Für diese Aufgabe musste der
                                                                   stülptem Nasenschwamm hervor-
                                        Hund ein möglichst breites Maul  breitschnauzigen Hund mit aufge-  tisch hervor. Seine Bewegungen
                                                                                               sind lebhaft, voller Kraft und
            Bei Jägern beliebt          mit breitem Zahnstand haben, um  brachte.
                                                                                               Adel. Der Boxer darf weder plump
            Als unmittelbarer Vorfahre des  sich richtig festbeißen und auch                   oder schwerfällig noch leibarm
            Boxers gilt der kleine bzw.  festhalten  zu  können.  Jeder                        oder windig erscheinen.
            Brabanter  Bullenbeißer.  Die  Bullenbeißer, der diese Merkmale
                 DER BOXER IN WENIGEN WORTEN
                    Kopf: Der Kopf verleiht  Ohren: Die Ohren haben eine  Körper: Der Boxer ist
                    dem Boxer das Gepräge,  angemessene Größe; sie sind an den  quadratisch gebaut, sein
                   muss im guten Ebenmaß  höchsten Stellen des Oberkopfes  Rumpf ruht auf stämmigen, geraden
                  zum Körper stehen und darf  seitlich angesetzt und liegen in der  Läufen.
             weder zu leicht noch zu schwer  Ruhestellung an den Backen an. Sie  Rute: Der Rutenansatz ist eher
             erscheinen.Von welcher Richtung er  fallen, besonders wenn der Hund  hoch als tief. Die Rute ist von nor-
             auch betrachtet wird – von vorn, von  aufmerksam ist, mit einer deutlichen  maler Länge.
             oben oder von der Seite – immer  Falte nach vorn.
                                                                   Farben: Gelb oder gestromt.
             muss der Fang im richtigenVerhältnis
             zum Oberkopf stehen, d.h. niemals zu                  Haar: Kurzes, hartes, glänzendes
             klein erscheinen.                                     sowie anliegendes Haar.          © Lanceau/Royal Canin


     124
   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152