Page 151 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 151
Großbritannien
Bullmastiff Bullmastiff
Ein glücklicher Kompromiss
Typ Molossoid
er Bullmastiff ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen dem Mastiff © Labat/Rouquette
5 63,5-68,5 cm Dund der Bulldogge des alten Typs und entstand vor mehr als
49,5-59 kg anderthalb Jahrhunderten auf den britischen Inseln. Er war bekannt für
7 61-66 cm seine Qualitäten als Schutzhund, erwies sich jedoch bald auch als ein hervorragendes Tier
41-49,9 kg
im Kampf gegen Wilderei. Kleiner als der Mastiff, aber viel imposanter als die Bulldogge,
hindert ihn seine kolossale, beeindruckende Erscheinung nicht daran, ein überaus
liebenswertes Wesen und Temperament zu haben.
Plegebedarf
2 Pinscher, Schnauzer, FCI AKC
Molossoide
KC
CKC
© Français
© Français
Massiv und elegant
DER BULLMASTIFF Der Bullmastiff ist kraftvoll, er
INWENIGENWORTEN
zeigt große Stärke, ohne dabei
Kopf: Der Kopf ist breit und schwerfällig zu sein. Solide und
tief, von allen Seiten betrachtet aktiv sowie harmonisch in seinen
ist er groß sowie quadratisch und
Körperformen vermittelt er den
zeigt leichte Stirnfalten, sofern das
Eindruck von großer Kraft. In sei-
Interesse des Hundes geweckt wird.
nem Verhalten zeigt er sich ebenso
Ohren: V-förmige, zurückgefaltete kraftvoll, ausdauernd, aktiv und
Ohren, die weit, hoch und in einer verlässlich wie auch sehr lebhaft,
Höhe mit dem Hinterhauptbein ange- © Français
setzt sind, wodurch sie dem Schädel ein wachsam und treu.
quadratisches Aussehen geben. Dies ist
von größter Bedeutung. Farben: Jegliche Schattierung von
gestromt, rehbraun oder rot; die Farbe
Körper: Der Rücken des Bullmastiffs
ist kurz und gerade und bewirkt so muss makellos und klar sein, ein kleines,
weißes Brustabzeichen ist erlaubt.
eine gedrungene Gestalt. Seine
Lendenpartie ist breit und muskulös Haar:Kurzes, hartes, wetterbeständiges
mit entsprechender Flankentiefe. Haarkleid, das glatt am Körper anliegt.
Rute: Die hoch angesetzte Rute ist am
Ansatz kräftig, verjüngt sich zur Spitze
hin und reicht bis zu den
Sprunggelenken. Sie wird gerade oder
gebogen getragen, aber niemals senk- Wussten Sie’s?
recht nach oben wie bei einem Unentbehrlich ist beim
Laufhund. Bullmastiff ein schwarzer Fang, der
zu den Augen hin heller wird.
© Lanceau Dunkle Augenumrandungen unter-
streichen den Ausdruck.
128