Page 216 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 216
Großbritannien
Border Terrier Border Terrier
Ein Begleiter, der vor Energie überschäumt
Typ Lupoid
er Border Terrier ist leicht zu erkennen: Sein Fang erinnert an das Gesichts eines
DOtters. Dieser Hund ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Terrier, den nichts
einschüchtert und der stolz auftritt, fast ein wenig provokativ und gerne den Ton angibt. 5 5,9-7,1 kg
Der Border ist solide gebaut und sehr gerade. Er sprüht vor Energie und zeigt damit 7 5,1-6,4 kg
häufig eine Tendenz, seine Umgebung dominieren zu wollen, weshalb er von jungem Alter
an mit möglichst vielen anderen Hunden und anderen Tierarten zusammentreffen sollte,
damit er lernt, in Frieden mit anderen Hunden, ob groß oder klein, zusammenzuleben.
Pflegebedarf
Wussten Sie’s?
FCI AKC
Lange vor ihrer offiziellen
Hochläufige Terrier 3
Anerkennung durch den British KC CKC
Kennel Club mussten die Border
Terrier ihren Nahrungsbedarf
häufig selbst abdecken. Es konnten
nur die Tiere überleben, die in der Lage
waren zu jagen. Diese Besonderheit mag © Monnier/Cogis
zu einem großen Teil die besonderen
Wesensmerkmale dieser Hunderasse
erklären. Eine weitere Besonderheit soll
erwähnt werden: Bei einem Border
Terrier muss man im Stande sein, ihn
hinter der Schulter mit beiden Händen
zu umspannen. Dies passt zu einem
Hund, der in der Lage sein musste, in
einen Fuchsbau zu gehen.
© Grossemy Auf den Spuren des
Fuchses
Der BorderTerrier ist in erster Linie
ein Arbeitshund und wurde so
gezüchtet, dass er fähig ist, einem
Pferd zu folgen. Er vereint in sich
Unternehmungslust mit jagdli-
chem Schneid, er ist lebhaft und
mutig. Über Jahrhunderte hinweg
hat die Bauern an ihm nur der reine
und harte Terrier interessiert.
Er war in der Lage, über Stunden
der Spur eines Fuchses zu folgen bis
er sein Beuteziel erreicht hatte.
© Grossemy Der Border Terrier ist frei von
Angst, kennt kein Zurückweichen und verfügt damit über alle Verhaltensmerkmale
eines Arbeitshundes. Die Bauern züchteten ihn mit großer Fähigkeit zur Ausdauer
und der Beharrlichkeit, wie sie von einem Hund bei der Fuchsjagd gebraucht wird.
DER BORDER TERRIER IN WENIGEN WORTEN
Kopf: Der Kopf gleicht dem eines Lenden. Die Rippen reichen weit nach
Otters. hinten, sind jedoch nicht übermäßig
Ohren: Kleine, v-förmige Ohren, gewölbt. Farben: Rot, weizenfarben, grizzle
mäßig dick, die nach vorne fallen und Rute: Hoch angesetzte, mäßig kurze mit tan (meliert und lohfarben), blau
Rute, deutlich dick am Ansatz und mit tan (blau und lohfarben).
eng an den Wangen anliegen.
dann spitz zulaufend, fröhlich, aber
Körper: Der Körperbau ist tief, nicht über den Rücken gebogen Haar: Harsches und dichtes Haar,
schmal und ziemlich lang mit kräftigen das Unterhaar liegt an.
getragen.
193