Page 219 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 219

Großbritannien
                                                      Dandie Dinmont
              Dandie Dinmont Terrier


                                                                     Terrier
             Andere Bezeichnungen
             Dandie
             Typ Lupoid
                                                      Im Geiste ein Nachkomme von Sir Walter Scott
            5 und 7
              8-11 kg                       ls mutiger, arbeitsfreudiger Terrier ist der Dandie Dinmont ein idealer Begleiter; er
                                        Aist unabhängig, höchst intelligent, entschlossen, hartnäckig, feinfühlig, anhänglich und
                                        würdevoll. Da er heute zu den seltener anzutreffenden Hunderassen gehört, verdient er
                                        unsere volle Aufmerksamkeit.
            Pflegebedarf

    3       Niederläufige Terrier  FCI AKC
                                  CKC
                              KC


            Besonderer Körperbau
            Der   Dandie   kommt   aus
            Schottland, dort haben seine                                                                                 © Francais
            Vorfahren den Fischotter und den
            Dachs gejagt, so, wie die meisten
            seiner Verwandten. Als Nachfahre
            des Skye Terriers gehört der                                                            Wussten Sie’s?
            Dandie zu den seltenen britischen                                                      Der Name des Dandies ist
            Terriern mit einem besonderen                                                     © Varin/Cogis  einmalig, denn er bezieht sich auf
            Körperbau: Er steht mit einem                                                         den Roman „Guy Mannering“
            relativ langem Körper tief auf                                                        von Sir Walter Scott, in welchem
            seinen Pfoten.                            Wieselartiger Körper                       ein Bauer namens Dandie Dinmont
                                                                                               an der Grenze von England zu
            1875, bereits zwei Jahre nach der Gründung des  Dieser Terrier hat einen unverwechselbaren Kopf, der  Schottland eine Meute schottischer
            British Kennel Klubs, entstand der erste Verein für  beeindruckend mit seidiger Behaarung umrahmt ist.  Terrier hielt. Der Autor gab sogar die
            diese Hunderasse. Die Gründung dieses Vereins fand  Sein Augenausdruck ist verständig wie auch intelli-  Namen für die Farben des Dandies vor:
            als eine logische Konsequenz einer Vereinigung von  gent und kompensiert den langen, tiefstehenden,  Pfeffer und Senf (Pepper und Mustard).
            Züchtern und Richtern nahe der schottischen Grenze  wieselförmigen Körper. Er steht auf kurzen, kräftigen
            statt. Dem Dandie gebührt die Ehre, die britische  Läufen und hat ein wetterfestes Haarkleid.
            Kynologie schließlich offiziell geeint zu haben.






                                                                   DER DANDIE DINMONT TERRIER IN WENIGEN WORTEN

                                                                   Kopf: Der Kopf ist kräftig und groß,  Rute: Ziemlich kurze Rute von 20
                                                                   passt jedoch zur Größe des Hundes.  bis 25 cm Länge, sie ist ziemlich dick
                                                                   Ohren: Herabhängende Ohren, die  am Rutenansatz, auf den folgenden
                                                                   gut zurück, weit auseinander und tief  ca.10 cm wird sie jedoch noch dicker
                                                                   am Schädel angesetzt sind sowie  und verjüngt sich anschließend zur
                                                                   dicht an der Wange anliegen.  Spitze hin.
                                                                   Körper: Der Körper ist lang, kräftig  Farben: Pepper (Pfefferfarben) oder
                                                                   und biegsam. Der Widerrist ist eher  Mustard (Senfkornfarben).
                                                                   tief mit einer leicht abwärts  Haar: Doppeltes Haarkleid mit  Foto Seite 197 : © Hermeline/Cogis
                                                                                               weichem, fusseligem Unterhaar und
                                                                   gerichteten Kurve, welche analog in
                                                                  © Hermeline/Cogis  eine Wölbung der Lendenpartie  härterem Deckhaar, das sich nicht
                                                                   weiterläuft, wobei das Rückgrat
                                                                                               drahtig, sondern kraus anfühlt.
                                                                   beidseitig gut bemuskelt ist.

     196
   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224