Page 222 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 222
Großbritannien
Bull Terrier English Bull Terrier
Ein „verführerischer“ Gladiator
Andere Bezeichnungen
er Bull Terrier ist der Gladiator unter den Hunderassen, voller Feuer und Tapferkeit.
Bully
DEr verfügt über ein ausgeglichenes Wesen und zeigt sich diszipliniert. Obgleich sehr
Typ Lupoid
eigensinnig, ist er im Besonderen gegenüber Menschen sehr gutmütig.
5 und 7
Es gibt zwei Varietäten: Der Miniatur Bullterrier gleicht dem Standard Bullterrier mit Keine
Ausnahme seiner Größe, die 35,5 cm nicht überschreiten sollte. Gewichts-
oder
Größen-
DER BULL TERRIER mit leichtem Schwung oder leichtem hart anfühlt. Im Winter kann eine angaben
IN WENIGEN WORTEN Bogen über der Lendenpartie, die weiche Unterwolle vorhanden sein.
breit und gut bemuskelt ist.
Kopf: Der Kopf ist lang, stark und
tief bis absolut zum Ende des Fangs, Rute: Kurze, tief angesetzte und Pflegebedarf
jedoch nicht grob. horizontal getragene Rute, am Ansatz
dick und sich dann zu einer feinen
Ohren: Diese Rasse hat kleine, FCI AKC
dünne und nahe zueinander ange- Spitze verjüngend. Bullartige Terrier 3
setzte Ohren. Ein Bull Terrier sollte in Farben: Weiß bedeutet ein rein- KC CKC
der Lage sein, die Ohren steif aufge- weißes Haarkleid. Hautpigmentierung
richtet zu halten, wenn sie gerade und Flecken am Kopf sind auf
nach oben zeigen. Ausstellungen nicht zu bestrafen. Bei Wussten Sie’s?
farbigen Hunden muss für die Zucht Der Kopf des Bullterriers ist in
Körper: Gut gerundeter Körper mit
die jeweilige Farbe vorherrschend sein; seiner Form und in seinen
einer markanten Rippenwölbung und
bei Gleichheit aller anderen Dinge, Proportionen einmalig: Lang,
großer Tiefe vom Widerrist zum
wird der gestromte Rassevertreter bei kräftig und voller Substanz wirkt
Brustbein, so dass dieses näher zum
der Bewertung bevorzugt. er jedoch nicht grob. Von vorn
Boden ist als der Bauch. Der Rücken
ist kurz und kräftig; hinter dem Haar: Kurzes, glattes und ebenmäßi- © Lanceau gesehen ist er eiförmig und vollständig
Widerrist ist die Rückenlinie gerade, ges Haar, das sich bei feinem Glanz ausgefüllt, wobei die Oberfläche frei
von Höhlungen und Vertiefungen ist.
Im Profil sieht man eine leichte
Krümmung nach unten von der Spitze
des Schädels bis zu der des Fangs.
© Hermeline/Diffomédia
© Lanceau © Français
Lebhaft und intelligent
Dieser Hund ist kräftig gebaut, muskulös, harmonisch sowie aktiv. Sein
Ausdruck ist durchdringend, entschlossen und intelligent. Einzigartige
Merkmale sind sein „downface“ (divergierende Kopflinien) und der eiför-
mige Kopf. Unabhängig von der Größe sollten Rüden maskulin und
Hündinnen feminin aussehen.
Er wirkt in der Bewegung fest zusammengefügt, deckt mühelos viel Boden
mit freien, leichtfüssigen Schritten und einem typischen flotten Auftreten.
Der Bull Terrier, ob Standard oder Miniatur, wirkt in der Bewegung fest
zusammengefügt, wobei er mühelos viel Boden deckt. Seine Schritte sind
frei sowie leichtfüßig und tragen zu seinem typischen flotten Auftreten bei.
Der Standard definiert keine Größen- oder Gewichtsgrenzen. Auf jeden
© Grossemy Fall muss aber der Eindruck von höchstmöglicher Substanz im Einklang zu
Größe und Geschlecht vorhanden sein.
199