Page 226 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 226

Irland
                             Irischer Terrier                                              Irish Terrier




                         Ein nicht zu übersehender Ire                                         Andere Bezeichnungen
                                                                                               Red Terrier
                                                                                               Typ Lupoid
                 er Irish Terrier ist, obwohl entschlossen und fähig, sich
            Danderen Hunden gegenüber zu behaupten,                                            5   45 cm
            bemerkenswert treu, gutmütig und dem Menschen                                       12,25 kg
                                                                        © Français/Cogis
            liebevoll zugetan; wenn er angegriffen wird, zeigt er jedoch                       7   45 cm
            Löwenmut und kämpft bis zum bitteren Ende.                                          11,4 kg


                                                                                               Pflegebedarf

                                                                                                FCI AKC
                                                                   Kräftig und flink                       Hochläufige Terrier  3
                                                                                                KC  CKC
                                                                   Der IrishTerrier muss aktiv, lebhaft,
                                                                   geschmeidig und drahtig erscheinen  Vielseitig
                                                                   und viel Substanz haben, ohne  Obwohl er keiner Auseinander-
                                                                   dabei  jegliche  Unbeholfenheit  setzung aus dem Wege geht, wenn
                                                                   erkennen zu lassen, denn sowohl  die Umstände es erfordern, so ist
                                                                   Geschwindigkeit und Ausdauer als  der Irish Terrier doch leicht zu
                                                                   auch  Kraft  sind  für  diese  erziehen und ein umgänglicher
                                                                   Hunderasse von essentieller Bedeu-  Haushund; er verkörpert somit
                                                                   tung. Die Umrisse seines Körpers  noch immer die Eigenschaften, die
                                                                   und seine Gestalt sollten Schnellig-  ihn, den früheren Beschreibungen
                                                                   keit, Anmut und Flüchtigkeit  entsprechend, zum „Wächter der
                                                                   demonstrieren, seine Anhänger  armen Leute, zum Freund der
                                                                   sprechen von den Umrissen eines  Bauern und zum Liebling der vor-
                                                                   „edlen Rennpferdes“.
                                                                                               nehmen Herren“ hatten werden
                                                                                               lassen.
                                                                        Wussten Sie’s?
                                                                        Vor dem Jahre 1880 war die Farbe der Irish Terrier noch recht uneinheit-
                                                                       lich. Außer rot waren sie gelegentlich auch schwarz-loh gefärbt oder auch von
                                                                       gestromter Farbe. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bemühte man sich, die
                                                                       Farben schwarz-loh und gestromt züchterisch zu eliminieren, und so zeigten
                                                                   alle Irish Terrier vom Beginn des 20.Jahrhunderts an eine rote Farbe.

                                                                  © Labat/Rouquette/Royal Canin







            DER IRISCHE TERRIER IN WENIGEN WORTEN
            Kopf: Langer Kopf ohne Falten, der  von Schlaffheit hinter den Schultern.
            Schädel ist flach und ziemlich schmal  Die Lendenpartie ist muskulös und
            zwischen den Ohren, wobei er zu den  sehr leicht gebogen.
            Augen hin noch etwas schmaler wird.  Rute: Die Rute sollte ziemlich hoch
            Der Stopp ist lediglich im Profil sicht-  angesetzt sein und fröhlich getragen
            bar, frontal betrachtet hingegen kaum.  werden, jedoch nicht über den
            Ohren: Kleine, v-förmige, mäßig  Rücken gezogen oder geringelt sein.
            dicke und gut auf dem Kopf  Farben: Der Hund sollte einheitlich
            angesetzte Ohren, die dicht an den  rot, rot-weizenfarben oder gelblich-
            Wangen nach vorn fallen.    rot sein.
            Körper: Der Körper sollte   Haar: Das Haar sollte dicht und                                                 © Labat/Rouquette/Royal Canin
            ausgewogen sein, weder zu lang  drahtig in der Textur sein, „gebro-
            noch zu kurz, der Rücken kräftig und  chen“ (harsch und hart) erscheinen
            gerade, ohne jegliches Anzeigen  und dennoch flach anliegen.


                                                                                                                             203
   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231