Page 227 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 227
Großbritannien
Jack Russell
Jack Russell Terrier
Terrier
Andere Bezeichnungen
Jack, Jackie, Jack Russell
Typ Lupoid © Hermeline/Diffomédia
Jumping Jack
5 und 7
25-30 cm
5-6 kg
in lebhafter, wachsamer, aktiver Terrier mit durchdringendem intelligentem Ausdruck.
EKühn und furchtlos, freundlich mit ruhigem Selbstvertrauen. Seine flinken
Bewegungen unterstreichen seinen durchdringenden, eifrigen Ausdruck. Er ist als Terrier
Pflegebedarf
mit sehr guten Arbeitseigenschaften bekannt.
3 Niederläufige Terrier FCI - - DER JACK RUSSELL TERRIER IN WENIGEN WORTEN
-
Kopf: Der Schädel ist flach und mäßig Körper: Der rechteckige Körper
breit, der Stopp gut ausgeprägt, aber sollte etwas länger als hoch sein, der
nicht zu stark betont. Rücken gerade, die Lendenpartie
Ohren: Sehr bewegliche Knopf- oder kurz, kräftig und bis tief hinunter
Hängeohren, deren Leder von guter ausgeprägt bemuskelt.
Textur ist. Rute: Die Rute darf in der Ruhe
herabhängen, sollte in der Bewegung
aber aufrecht getragen werden.
Farben: Weiß muss bei Zuchttieren
vorherrschen, mit schwarzen und/oder
lohfarbenen Abzeichen in allen
Schattierungen.
Haar: Sein Fell kann glatt, rau oder
© Labat/Rouquette stichelhaarig sein.
© Lanceau Wussten Sie’s?
Mit der zahlenmäßigen Entwicklung dieser Hunderasse entwickelten sich
zwei Varietäten mit in ihren Grundzügen ähnlichen Standards, die sich
jedoch in einigen Punkten unterscheiden, vor allem in der Größe und in den
Proportionen. Der größere, quadratischer gebaute Hund ist als der „Parson
Russel Terrier“ bekannt, der kleinere, etwas länger proportionierte Hund ist
der „Jack Russel Terrier“.
Findet jeden Fuchs
Der Jack Russell Terrier entstand in den Jahren nach 1800 in England
dank der Bemühungen von Reverend John (Jack) Russell. Dieser entwi-
ckelte eine Linie von Fox Terriern, die mit seinen Foxhounds laufen und
unterirdisch Füchse und andere Jagdtiere aus ihren Bauten sprengen
konnten. Es handelt sich um einen kräftigen, lebhaften und geschmei-
digen Arbeitsterrier mit gutem Charakter und beweglichem, mittellan-
gem Körper. Seine flinken Bewegungen unterstreichen seinen durch-
dringenden, eifrigen Ausdruck.
© Grossemy
204