Page 232 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 232

Japanischer Terrier

                                                                                                                     Japan
                                                                                                                   Nihon Teria
                                                   Ein Mini „made in Japan“
                                                                                               Andere Bezeichnungen
                                                                                               Oyuki Terrier, Micado Terrier
                                            er Japanische Terrier ist flink und hat einen lebhaften,  Typ Lupoid
                                        Dverspielten Charakter. Er gilt als intelligent und
                                        anpassungsfähig, seiner Familie gegenüber zeigt er     5 und 7
                                        überschwängliche Zuneigung. Er ist durch und durch ein  30-33 cm
                                        Terrier, aber er weiß, seinen Platz ohne unnötigen Lärm
                                        einzunehmen, denn dieser kleine Begleithund zeigt eine
                                     © Français/Cogis  hohe Sensibilität in Umgang mit Erwachsenen sowie mit  Pflegebedarf
                                        Kindern. Nimmt man alles zusammen, ist es leicht, seinen
                                        Erfolg in japanischen Familien zu verstehen.
                                                                                                FCI  -
                                                                                                           Niederläufige Terrier  3
                                                                                                 -   -







                                                                                                   Wussten Sie’s?
                                                                                                  In Japan gewann diese Hunderasse
                                                                                                  direkt nach Ende des Zweiten
                                                    © Duhayer/Royal Canin                     © Duhayer/Royal Canin  Popularität. Vor allem in den sich
                                                                                                  Weltkrieges zunehmend an
                                                                                               schnell ausbreitenden städtischen
                                                                                               Gebieten stieg die Nachfrage
                                                                                               explosionsartig an, da die japanischen
                                                                                               Familien einen kleinen Begleithund
            „Damenhund“                               Kompakt und elegant
                                                                                               suchten, der ideal für das
            Diese Hunderasse entstand durch die Kreuzung glatt-  Der Japanische Terrier hat einen lebhaften und fröhli-  Zusammenleben in der Familie auf
            haariger, im 17. Jahrhundert aus Holland nach  chen Charakter, er ist ein kleiner, eleganter und kom-  kleinem Wohnraum war.
            Nagasaki gebrachter Foxterrier mit kleinen Vorsteh-  pakter Hund mit klar gezeichneten Umrisslinien. Sein
            und einheimischen Hunden. Japanische Terrier wur-  Haar ist mit nur ungefähr 2 mm Länge sehr kurz.
            den in Hafenstädten wie Kobe und Yokohama haupt-
            sächlich als Schoßhunde gehalten. Die planmäßige
            Zucht begann um das Jahr 1920, aber das
            Erscheinungsbild war in seinem Typ erst 1930
            endgültig fixiert.




            DER JAPANISCHE TERRIER IN WENIGEN WORTEN
            Kopf: Flacher und mäßig schmaler  Farben: Dreifarbig, am Kopf schwarz,
            Kopf, der Stopp ist nicht zu  lohfarben und weiß; weiß mit schwar-
            stark ausgebildet.          zen Flecken bzw. schwarzen oder
            Ohren: Hoch angesetzte, mäßig  lohfarbenen Abzeichen am Körper.
            kleine, dünne wie v-förmige, hängende  Haar: Kurzes, glattes, dichtes und
            Ohren, die nach vorne fallen.  glänzendes Haar.
            Körper: Der Widerrist ist hoch, der
            Rücken kurz und kräftig. Die leicht
            gewölbte und kraftvolle Lendenpartie
                                                                                                                         © Duhayer/Royal Canin
            geht in die Kruppe über. Die Brust ist
            tief und die Rippen sind gut gewölbt.
            Rute: Die Rute ist mäßig dünn.



                                                                                                                             209
   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237