Page 233 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 233

Großbritannien
                                                         Norfolk Terrier
              Norfolk Terrier



                                             Ein Engel, dem der Schalk im Nacken sitzt
             Andere Bezeichnungen
             Norfolk
             Typ Lupoid
                                            er Norfolk Terrier ist einer der kleinsten Terrier, ein
                                        Dtiefgestellter, schneidiger Hund, kompakt und kräftig. Für
            5 und 7                     seine Größe ist er ein wahrer Teufelskerl, dabei jedoch
              25-26 cm
                                                                                                                         © Hermeline/Diffomédia
                                        liebenswürdig und nicht streitsüchtig.


             Pflegebedarf

    3        Niederläufige Terrier  FCI AKC
                              KC
                                  CKC

            Klein aber kräftig
            Der Norfolk Terrier ist von robus-
            ter, körperlicher Konstitution, auf-
            merksam und furchtlos ist er die
            kippohrige Variante des Norwich
            Terrier. Die Entstehungsgeschichte
            beider Rassen ist daher identisch.
            Bis 1964 galten beide sogar unter
            dem Namen Norwich Terrier als
            eine einzige Rasse, deren Vertreter
            laut Standard entweder Steh- oder
            Kippohren besitzen durften. Da
            sich jedoch zeigte, dass sich die bei-
            den Varietäten durch mehr als ihre                    © Grossemy
            unterschiedliche Ohrhaltung unter-
            schieden, beschloss man eine
            Rassentrennung. Der kippohrige
            Terrier erhielt nun den Namen
            Norfolk nach der Grafschaft, die an                                                                          © Grossemy
            der Ostküste Englands liegt.

                                        DER NORFOLK TERRIER IN WENIGEN WORTEN
                                        Kopf: Breiter, nur leicht gerundeter  Körper: Kompakter Körperbau mit
                                        Kopf mit deutlich ausgeprägtem Stopp.  kurzem Rücken, gerader Oberlinie
                                        Ohren: Mittelgroße, v-förmige  und gut gewölbten Rippen.
                                        Ohren, an der Spitze leicht abgerun-  Rute: Rute von mäßiger Länge, um  Wussten Sie’s?
                                           det, nach vorne fallend und gut  dem Hund ein harmonisches  Ein kleiner Tipp, um den
                                                     an den Wangen  Erscheinungsbild zu geben, am Ansatz  Norfolk Terrier nicht mit seinem
                                                         anliegend.  dick und sich zur Spitze hin verjün-  „Alter Ego“, dem Norwich, zu
                                                                   gend. Sie ist so gerade wie möglich,  verwechseln: Der Norwich Terrier
                                                                   munter, aber nicht übermäßig „fröh-  trägt seine kleinen dreieckigen Ohren auf-
                                                                   lich getragen“.             gerichtet, der Norfolk trägt sie hängend.
                                                                   Farben: Alle Schattierungen von rot,
                                                                   weizenfarben, schwarz mit lohfarben
                                                                   oder grizzle.
                                                       © Français/Cogis  Haar: Hartes, drahtiges und gerades,
                                                                   dicht am Körper anliegendes Haar.





     210
   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238