Page 285 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 285
Peru Peruanischer
Perro sin pelo del Perú
Nackthund
5 und 7
klein 25-40 cm, 4-8 kg
mittel 40-50. 8-12 kg
groß 50-65 cm, 12-25 kg
Die einzige und einzigartige peruanische Hunderasse
Typ Lupoid
er Peruanische Nackthund ist edel, zu Hause, in der Familie © Français/Cogis
Dist er anhänglich, dabei aber dennoch lebhaft und aufgeweckt.
Fremden gegenüber zeigt er sich misstrauisch und wachsam.
Pflegebedarf
5 Hunde vom Urtyp FCI - Wussten Sie’s?
Man hat festgestellt, dass die innere und äußere Temperatur bei diesen
-
-
Hunden exakt denen anderer Rassen entspricht. Das Fehlen eines Haarkleides
führt zu einer sofortigen und direkten Wärmeabgabe, wohingegen bei Hunden
DER PERUANISCHE NACKTHUND IN WENIGEN WORTEN
mit Haarkleid die Wärme durch das Haar mittels natürlicher
Luftumwälzung abgeführt wird.
Kopf: Der Schädel ist von mittleren Die Lenden sind kräftig und gut
Proportionen sowie orthoïd (obere bemuskelt.
Begrenzungslinien von Fang und
Rute: Die Rute ist tief angesetzt, sie
Schädel sind parallel), eine leichte ist am Ansatz dick und verjüngt sich
Divergenz ist zulässig.Von oben gese- zur Spitze hin. In der Erregung darf
hen ist der Schädel breit.
der Hund die Rute über die
Ohren: Die Ohren müssen beim
Rückenlinie gebogen tragen, sie darf
aufmerksamen Hund aufrecht ste-
sich aber nie einrollen.
hen, in Ruhestellung werden sie
dagegen nach hinten gelegt. Die Farben: Die Haar- bzw. Hautfarbe
kann zwischen schwarz, schiefer-
Ohren sind mittellang, am Ansatz
sind sie breit und verschmälern sich schwarz, elefantenschwarz, blau-
schwarz, jeder Grautönung, dunkel-
zum Ende hin allmählich.
braun bis hin zu hellblond variieren.
Körper: Der Körperbau ist von Alle diese Farben können einfarbig
mittleren Proportionen, die obere
oder mit rosafarbenen Flecken an
Profillinie verläuft gerade, obgleich jedem Punkt des Körpers auftreten.
einige Hunde eine konvexe Wölbung
Haar: Auf der gesamten
im Rücken-/Lendenbereich zeigen,
die sich in Höhe der Kruppe verliert. Körperoberfläche soll die Haut glatt
und elastisch sein; sie kann aber auf
Der Widerrist ist wenig betont und
die obere Linie des Rückens verläuft dem Kopf und um Augen und
Wangen einige rundliche, nahezu
gerade. Oft tritt die gut entwickelte
© Hermeline/Cogis
Rückenmuskulatur beidseitig bis zur konzentrische Linien bilden.
Lendenregion hin konvex hervor.
Chinese oder Afrikaner
Einigen Experten zufolge wurde dieser Hund in Peru während der chinesischen Einwanderungsphase einge-
führt, kurz nachdem der peruanische Präsident, Don Ramón Castilla, das Gesetz zur Abschaffung der
Sklaverei in Kraft gesetzt hatte. Andere Forscher vermuten dagegen, dass der Hund vom afrikanischen
Kontinent stammt und über Nomaden eingeführt wurde, die mit ihren Nackthunden nach Amerika kamen.
Eine weitere Erklärung wäre, dass die Anwesenheit dieses Hundes auf die Einwanderung von Menschen und
ihren Hunden über die Beringstraße von Asien nach Amerika zurückgeht. Mittlerweile gibt es neben allen
Vermutungen gewisse Beweise wie Darstellungen auf den Keramiken verschiedener Zivilisationen der
Vorinkazeit.
Haarlose Eleganz
Insgesamt handelt es sich hierbei um einen eleganten und schlanken Hund, dessen Aussehen Schnelligkeit,
Kraft und Harmonie ausdrückt. Er darf nie derb erscheinen. Der Peruanische Nackthund hat am ganzen
© Français/Cogis Körper keine Haare – sein grundlegendes Merkmal.
262