Page 311 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 311

Frankreich
                  Ariégeois               Ariége Laufhund



                                                   Von den Höhen der Pyrenäen

             Typ Braccoid
                                           eichter, mittelgroßer Hund, elegant und vornehm.Aufgrund
                                        Lseiner Herkunft ist der Ariège sowohl ein fleißiger Hund wie
            5 52-58 cm                  auch ein Auftreiber, der viel Initiative und Unternehmungslust
            7 50-56 cm                  zeigt. Er besitzt ein gutes Geläut und arbeitet die Fährte schnell
                                        aus, dazu überzeugt er durch sein Wesen: Er ist fröhlich und
                                        verträglich und seine Besitzer schätzen unter anderem an ihm,
                                        wie leicht er sich unterordnet.                                                  © Français
             Pflegebedarf
    6       Mittelgroße Laufhunde  FCI  - -             Leichterer Hund
                               -
                                                        Der Ariége Laufhund stammt aus der Ariège,
                                                        einem hochgebirgstypischen Département in den
                                                        französischen Pyrenäen, und ist das Produkt der
                                                        Kreuzung aus einem Briquet jener Gegend und
                                                        einem Meutelaufhund zur Hetzjagd auf Reh und
                                                        Hirsch, vielleicht dem Bleu de Gascogne oder
                                                        dem Gascon Saintongeois. Er bewahrte die
                                                        typischen Körpermerkmale dieses Hetzhundes,
                                                        besitzt aber weniger Gepräge, eine geringere
                                                        Größe und ist leichter.
                                                        Wertvoller Gehilfe
                                                       © Labat/Royal Canin  Der Hund wird für die Flintenjagd und für die  © Labat/Royal Canin

                                                        Parforce-Jagd verwendet. Seine mittlere Größe
                                                        und sein leichter Bau machen ihn, gleich ob
                                                        als Einzelhund oder in der Meute, zu einem
                                                        wertvollen Gehilfen, der auch schwieriges
                                                        Gelände leicht bewältigt.


                                                                  Wussten Sie’s?
                                                                 Sein bevorzugtes Wild ist der Hase.
                                                                Er wird aber auch auf der Reh- oder
                                                       © Labat/Royal Canin                                               © Labat/Royal Canin
                                                                 Wildschweinfährte angesetzt.



                                                         DER ARIÉGE LAUFHUND IN WENIGEN WORTEN
                                                        Kopf: Von vorn betrachtet erscheint der  Körper: Der Rücken ist sehr muskulös und
                                                        Kopf des Ariège Laufhundes leicht gewölbt  fest, die Lenden sind gut gefügt und leicht
                                                        und nicht zu breit. Der Hinterhaupthöcker  gewölbt, die Kruppe liegt ziemlich horizontal.
                                                        ist wenig betont; von oben betrachtet ist der  Rute: Die gut angesetzte Rute, wird zum
                                                        hintere Teil des Schädels ganz leicht spitzbo-  Ende hin dünn und reicht bis zum
                                                        gig, die Stirn ist ausgefüllt, die  Sprunggelenkhöcker. Sie wird fröhlich als
                                                        Augenbrauenbogen sind wenig betont. Der  Säbelrute getragen.
                                                        Stopp ist wenig betont.
                                                                                         Farben: Weiß mit klaren, gut abgegrenzten
                                                        Ohren: Dünne, geschmeidige, eingerollte  schwarzen Flecken, manchmal auch schwarz
                                                        Ohren. Sie müssen bis zum        getüpfelt mit ziemlich blassen, lohfarbenen
                                                        Nasenschwammansatz, aber nicht über die  Abzeichen auf den Wangen und als
                                                       © Labat/Royal Canin  Behang ist am Ansatz schmal und ist knapp  "Vieräugelflecken" über den Augen.
                                                        Nasenspitze hinaus reichen können. Der
                                                                                         Haar: Das Haar ist kurz, dünn und dicht.
                                                        unterhalb der Augenlinie angesetzt.


     288
   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316