Page 306 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 306

Russland
                                                                                                               Zapadno-Sirirskaïa Laïka
                                            Westsibirischer


                                                            Lajka


                                                                                               Typ Lupoid
                                             Er nimmt uns auf eine weite Reise mit

                                                                                               5 54-60 cm
                                          n Russland dient der Lajka vor allem alsArbeitshund.Damit  7 52-58 cm
                                       © Duhayer/Royal Canin  hervorragend eingesetzt werden kann,sei es als vielseitiger
                                        Iist sichergestellt,dass er auf verschiedeneArt undWeise

                                        Jagdhund,Schlitten- oder Zughund.Heute gilt der Lajka,wenn
                                        er nicht arbeitet,als ausgeglichen,aber lebhaft.
                                                                                               Pflegebedarf
                                                                                                FCI  -
                                                                                                          Nordische Jagdhunde  5
                                                                                                 -   -

                                                             Aus Kreuzungen verschiedener
                                                                                                    Wussten Sie’s?
                                                             Jagdhunde                             In Russland wird der Lajka
                                                             Diese Rasse ist das Produkt einer Kreuzung  häufig immer noch für seinen
                                                             zwischen den untereinander nahe verwand-  ursprünglichen Zweck, für die
                                                             ten Chanteisker- und Mansijaker Lajka-  Jagd, eingesetzt. Deshalb gibt es
                                                             Schlägen mit Hunden der russischen Jäger  in mehreren weitläufigen
                                                                                               Jagdgebieten Zuchtstätten, die auf
                                                             im Norden des Urals und in Westsibirien.  die Zucht des Westsibirischen Lajkas
                                                             Außerhalb ihrer Ursprungszone in diesen
                                                                                               spezialisiert sind.
                                                             ausgesprochenen Jagdgebieten ist diese
                                                             Hunderasse in den mittleren Zonen
                                                             Russlands weit verbreitet; dort sind diese
                                                             Hunde sehr zahlreich vorzufinden und wer-
                                                             den in großen Einrichtungen gezüchtet.
                                                             Robust und trocken
                                                             Dieser mittelgroße Hund ist trocken und
                                                             von kräftiger Konstitution. Das gut entwi-
                                                           © Duhayer/Royal Canin  ckelte Knochengerüst ist weder massiv noch
                                                             grob. Die Muskulatur ist kräftig und gut
                                                             entwickelt.

                                                                                                                         © Duhayer/Royal Canin






                                                            DER WESTSIBIRISCHE LAJKA IN WENIGEN WORTEN
                                                            Kopf: In seiner Form nähert sich der Kopf  Farben: Weiß, Pfeffer-Salz, rot oder grau
                                                            einem gleichschenkeligen Dreieck.  in allen Schattierungen. Schwarze Farbe ist
                                                            Ohren: Hoch angesetzte, zugespitzte  zugelassen, auch gescheckte und solche
                                                            Stehohren.                     mit Platten derselben Farbe.
                                                            Körper: Der Widerrist ist stark betont,  Haar: Harte Grannenhaare und gut ent-
                                                            der Rücken stark und gerade. Die  wickelte Unterwolle. Die Deckhaare sind
                                                            Lendenpartie ist kurz und elastisch, die  gerade und grob.
                                                            Kruppe breit, muskulös und leicht abfallend.
                                                           © Duhayer/Royal Canin  Rute: Straffe Ringelrute, die über den
                                                            Rücken oder über dem Gesäß getragen
                                                            wird.



                                                                                                                             283
   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311