Page 305 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 305

Mexikanischer
            5 und 7
            Standardgröße 45-55
            mittlere Varietät 35-45  Mexiko
            Miniatur 25-35    Xoloitzcuintle      Nackthund

             Andere Bezeichnungen
             Xolo, Perro sin pelo mexicano
                                              Nackt – aber ein überzeugender Hund


                                              er Mexikanische Nackthund ist ein stiller und
             Typ Lupoid
                                         Druhiger Hund, fröhlich, aufmerksam, aufgeweckt und                             © Labat/Rouquette/Royal Canin
                                         Fremden gegenüber oft misstrauisch – ein guter
                                         Wächter und vorzüglicher Hausgenosse.
             Pflegebedarf
                                   -
    5       Hunde vom Urtyp   FCI  CKC
                              KC





















                                       © Pascual                                        © Pascual                        © Pascual

                                        Gesandter des Gottes “Xolotl”
                    Wussten Sie’s?
                   Man geht davon aus, dass  Der Ursprung dieses Hundes liegt weit zurück in der Geschichte. Früher nährten sich die Eingeborenen von sei-
                                        nem Fleisch, welches sehr geschätzt war. Er wurde als irdischer Vertreter des Gottes "Xolotl" angesehen, von wel-
                  der Xolo nicht nur zu den sel-
                   tensten, sondern auch zu den  chem offensichtlich sein Name stammt, denn diese Hunderasse ist auch unter dem Namen Xoloitzcuintle bekannt.
                  ältesten Hunderassen der Welt
               gehört. Wahrscheinlich gab es ihn  Glatte, weiche Haut
               bereits in Afrika und von dort ist er  Er ist ein sehr attraktiver Hund; seine wichtigste und charakteristische Eigenart ist das vollständige oder
               als Begleiter der frühesten Menschen  fast vollständige Fehlen der Haare bei weicher und glatter Haut. Sein Körper ist harmonisch propor-
               über Asien und die Beringstraße bis  tioniert, seine Brust breit, sein Rippenkorb geräumig, seine Gliedmaßen und seine Rute lang.
               hin zu den Azteken gekommen.
                                                     DER MEXIKANISCHE NACKHUND IN WENIGEN WORTEN
                                                       Kopf: Seinem  Körper: Kräftig gebauter Körper mit  Skala der Farben reicht von schwarz
                                                      lupoiden Typ  wenig ausgeprägtem Widerrist. Die  über schwärzlich-grau, schiefergrau,
                                                    entsprechend ist  Rückenlinie erscheint absolut gerade,  dunkelgrau, rötlich, leberfarben und
                                                  der Kopf, von oben  die Lendenpartie ist kräftig und mus-  bronzefarben bis hin zu goldgelb.
                                               gesehen, breit und kräftig,  kulös und die Profillinie der Kruppe  Haar: Die wichtigste Eigenart dieser
                                            aber dennoch sehr elegant.  leicht konvex.         Hunderasse ist das vollständige
                                            Ohren: Die Ohren sind lang,  Rute: Die Rute ist lang, dünn und  Fehlen von Haar am Körper
                                            groß und ausdrucksvoll, sehr  mit etwas borstigem Haar versehen,  (Nackthund). Dennoch weist der
                                            elegant und von feiner  sie ist tief angesetzt, reicht bis zu den  Mexikanische Nackthund einige
                                                                                               kurze, borstige und dichtstehende
                                                                   Sprunggelenken und verjüngt sich
                                            Beschaffenheit, sie erinnern an
            © Français/Cogis                die Ohren einer Fledermaus.  gegen die Spitze hin.  Haare von irgendwelcher Farbe an
                                                                                               der Stirn und am Nacken auf.
                                                                   Farben: Einfarbige Hunde und dunk-
                                                                   le Farbtöne werden bevorzugt. Die
     282
   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310