Page 303 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 303

Italienischer Volpino

                          Italien
                          Volpino Italiano
             Andere Bezeichnungen                                Der Spitz des Michelangelo
             Volpino
             Typ
             Lupoid
                                            leinformatiger Spitz, sehr kompakt, harmonisch, von langem, abstehendem Haar
            5 27-30 cm                  Kbedeckt. Seiner Umgebung und seinenVertrauten gegenüber zeigt er sich sehr
            7 25-28 cm                  anhänglich. Mit seinem ausgeprägtenTemperament ist er lebhaft, fröhlich und ausgelassen.


                                        Der Hund Michelangelos
            Pflegebedarf                Er ist einer der Abkömmlinge
                                        jener europäischen Spitze, die seit
                                   -
                              FCI
    5       Europäische Spitze  -  -    der Bronzezeit in den zentralen
                                        Gebieten unseres Kontinents leb-
                                        ten und deren fossile Skelette im
                                        Umkreis der Pfahlbausiedlungen
                                        zutage gefördert wurden. So lässt
                                        sich der Volpino auf dieselben
                                        Vorfahren wie der deutsche Spitz






















                                                                  © Hermeline/Cogis




            zurückführen, von dem er nicht  seines Schutzinstinktes und seiner                                           © Hermeline/Cogis
            Abkömmling, sondern Seitenlinie  Wachsamkeit schätzte. Er war der
            ist. Seit undenklichen Zeiten wurde  Hund Michelangelos und im 18.  DER ITALIENISCHE VOLPINO IN WENIGEN WORTEN
            er in Italien gezüchtet und in den  Jahrhundert  unermüdlicher
                                                                   Kopf: Pyramidenförmiger Kopf, des-  Rute: Die Rute ist in der
            Palästen des Adels ebenso aufgezo-  Begleiter der toskanischen und lati-  sen Länge beinahe 4/10 der  Verlängerung der Kruppe angesetzt
            gen wie in den Hütten der   nischen Fuhrleute, immer bereit,  Widerristhöhe erreicht.  und wird immer auf dem Rücken
            Wohnviertel des einfachen Volkes,  jeden Fremden, den er auf seinem  Ohren: Kurze, aufrecht getragene  gerollt getragen.
            wo man ihn ganz besonders wegen  Wege antraf, lautstark zu vermelden.  Ohren von dreieckiger Form.  Farben: Einfarbig weiß oder einfar-
                                                                   Körper: Der Körper ist quadratisch  big rot. Für die Zucht ist champa-
                                                                   gebaut. Gemessen zwischen   gnerfarben zwar zulässig, aber nicht
                 Wussten Sie’s?
                                                                   Buggelenk und Sitzbeinhöcker ent-  erwünscht.
                 Das Haar weist eine Besonderheit auf: Der Rumpf scheint wie von einem
                Muff umhüllt, denn das Haar bildet einen reichen Kragen am Hals. Der  spricht seine Länge der  Haar: Das Haar ist dicht, sehr lang,
                                                                   Widerristhöhe. Der Widerrist tritt
                Kopf ist mit halblangem Haar bedeckt, das den Ohransatz versteckt, auf dem     außergewöhnlich gerade und abste-
                Fang ist das Haar kurz. Während das Haar auf den Ohren sehr fein und  leicht aus der Rückenlinie hervor, die  hend.
                                                                   Kruppe verlängert die Lendenlinie.
               kurz ist, ist die Rute mit sehr langem Haar besetzt. An den hinteren Rändern
               der Gliedmaßen bildet es Fransen.

     280
   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308