Page 299 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 299

Schweden
                           Svensk Lapphund
                                           Schwedischer Lapphund





                                                         Die älteste der schwedischen Hunderassen
             Typ Lupoid
                                           ebhaft, wachsam, freundlich und liebevoll – der Schwedische Lapphund ist sehr
            5 48 cm                     Lgelehrig und arbeitsfreudig. Seine Befähigung als Wach- und Treibhund war von
            7 43 cm                     großem Nutzen im Rentierhandel. Er ist sehr vielseitig und geeignet für Obedience, für
                                        Agility, als Hütehund für die Fährtenarbeit, usw. Zudem ist er leicht erziehbar, sehr
                                        ausdauernd und zäh.


             Pflegebedarf
    5       Nordische Wach-   FCI  - -
            und Hütehunde
                              KC

            Held des Nordens
            Der Schwedische Lapphund, ein
            nordischer Spitz, wurde früher
            von     den    nomadischen
            Läppländern zum Treiben der
            Rentierherden verwendet. Er ist
            im    hohen   Norden   seit
            Jahrhunderten bekannt.
            Wetterfestes Fell
            Es  handelt  sich  um  einen
            Hütehund, der heutzutage vor
            allem als Begleithund gezüchtet
            wird. Dieser typische Spitz ist                                                   © Lanceau/Royal Canin
            etwas weniger als mittelgroß und
            zeigt eine stolze Kopfhaltung. Sein
            Haarkleid ist wetterfest.
                                             Wussten Sie’s?                                                              © Lanceau/Royal Canin
                                            Dieser Hund wurde vor allem von den Lappen gezüchtet, die ihn für den
                                           Schutz ihrer Rentierherden einsetzten und hierfür kräftige, mutige Hunde
                                            benötigten. Die Herden zu führen und zu schützen wurde zur vornehmlichen
                                           Aufgabe des Schwedischen Lapphundes.


                                               DER SCHWEDISCHE LAPPHUND IN WENIGEN WORTEN
                                               Kopf: Der Kopf ist etwas  Kruppe verhältnismäßig lang und
                                              länger als breit, die Stirn ist  breit, gut bemuskelt und leicht abfal-
                                              gerundet. Das         lend.
                                              Hinterhauptbein ist nicht klar  Rute: Ziemlich hoch angesetzte
                                             betont.                Rute, die bis zum Sprunggelenk
                                             Ohren: Dreieckige, kleine  reicht, wenn man sie gerade nach
                                            Ohren, breit am Ansatz, aufge-  unten zieht. In der Bewegung wird
                                            richtet und an ihrem Ende  sie über dem Rücken eingerollt
                                            leicht abgerundet.      getragen.
                                           Körper: Gedrungener Körper,  Farben: Meistens einfarbig schwarz,
                                           in der Länge die Widerristhöhe  eine bronzierte Verfärbung ist cha-
                                                                    rakteristisch.
                                           leicht übertreffend. Der Rücken
            © Français/Cogis              Lendenpartie ist kurz und breit, die  Haar: Üppiges, doppeltes Haarkleid.      © Lanceau/Royal Canin
                                          liegt horizontal, ist kräftig, bemus-
                                          kelt und elastisch. Die



     276
   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304