Page 294 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 294

Shikoku



                                                                                                                Japan
                                                                                                                Shikoku
                                                        Sesam öffne dich
                                                                                               Typ Lupoid
                                          er Shikoku ist bemerkenswert ausdauernd, aufgeweckt,
                                      Dvon natürlicher Wesensart, energisch und sehr wachsam.  5 52 cm
                                      In ihm findet sich ein leidenschaftlicher Jäger, der seinem  7 46 cm
            © Hermeline/Diffomédia    Diese Hunde sind zäh und behände genug, um in einer bergi-
                                      Herrn gegenüber sehr gehorsam ist.

                                      gen Gegend zu jagen.
                                                                                               Pflegebedarf
                                                                                                FCI  -
                                                                                                             Asiatische Spitze  5
                                                                                                         und verwandte Rassen
                                                                                                 -  CKC
                                                                                               DER SHIKOKU IN WENIGEN
                                                                                               WORTEN
                                                                                               Kopf: Die Stirn ist breit, der Stopp
                                       © Duhayer/Royal Canin      © Duhayer/Royal Canin       © Duhayer/Royal Canin  Ohren: Kleine, dreieckige Ohren, die
                                                                                               wenig ausgeprägt, aber erkennbar.

                                                                                               leicht nach vorne geneigt und straff
                                                                                               aufrecht getragen werden.
                                                                                               Körper: Der Widerrist ist hoch und
                                        Ehemals für die Jagd auf Wildschweine gedacht          gut entwickelt, der Rücken gerade
                                        Diese Hunderasse stammt von mittelgroßen Hunden ab, welche in alten  und kräftig. Die Lendenpartie ist breit
                                        Zeiten in Japan lebten. Der Shikoku wurde als Jagdhund gezüchtet und  und muskulös, die Brust ist tief mit
                                        in den bergigen Gegenden der Provinz Kochi hauptsächlich zur Jagd auf  gut gewölbten Rippen und der Bauch
                                        Wildschweine verwendet. Man nennt ihn deshalb manchmal „Kochi-  gut aufgezogen.
                                        Ken“ (Kochi-Hund). Es gab drei Varietäten dieser Hunderasse: Awa,  Rute: Hoch angesetzte, dicke Rute,
                                        Hongawa und Hata, welche alle den Namen der Gegend trugen, in wel-  die auf dem Rücken kräftig aufgerollt
                                        cher sie gezüchtet wurden. Unter ihnen behielt die Varietät Hongawa  oder sichelförmig getragen wird. Bei
                                                                                               hängender Rute reicht die Spitze bei-
                                        den höchsten Reinheitsgrad, da der Zuchtbereich von nirgends her  nahe bis zum Sprunggelenk.
                                        leicht zugänglich war.
                                                                                               Farben: Sesam, schwarz-sesam und
                                        Sichelförmige Rute                                     rot-sesam.
                                        Mittelgroßer, ebenmäßig proportionierter Hund mit gut entwickelter,  Haar: Das Deckhaar ist eher hart
                                       © Duhayer/Royal Canin  eine aufgerollte oder sichelförmige Rute. Sein Körperbau ist kräftig und  und dicht. An der Rute ist das Haar
                                                                                               und gerade, die Unterwolle weich
                                        sauber gezeichneter Muskulatur. Er hat aufrecht getragene Ohren und
                                                                                               relativ lang.
                                        kompakt mit stabilem Knochenbau.








                                                                        Wussten Sie’s?
                                                                        Ihr sesamfarbenes Haarkleid ist
                                                                       charakteristisch. Die Rasse erhielt
                                                                      den Namen der Gegend, aus der
                                                                       sie stammt. Im Jahre 1937 wurde
                                                                      sie zu einem „Denkmal der
                                                                  © Duhayer/Royal Canin                                     © Français/Cogis
                                                                   Natur“ ernannt.





                                                                                                                             271
   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299