Page 297 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 297
Finnland
Suomenlapinkoira
Finnischer
Lapphund
Typ Lupoid © Duhayer/Royal Canin
Robuster, lauffreudiger Finne
5 49 cm
7 44 cm
er Finnische Lapphund ist aufgeweckt, mutig, ruhig und lernbegierig, friedfertig und
Dvertrauenswürdig. Es handelt sich um einen etwas kleiner als mittelgroßen, im
Verhältnis zu seiner Größe kräftig gebauten Hund, dessen Körperlänge die Widerristhöhe
leicht übertrifft. Er hat ein langes und dichtes Haarkleid und aufrecht stehende Ohren.
Pflegebedarf
-
5 Nordische Wach- FCI CKC
und Hütehunde
KC
Wussten Sie’s?
Der Finnische Lapphund
war ursprünglich ein Hund
für das Hüten und Bewachen
der Rentiere. Heute schätzt
man seinen Charakter genauso
als Begleithund.
© Duhayer/Royal Canin © Duhayer/Royal Canin
Rentierhüter
Seit Jahrhunderten haben die Lappländer in Fennoskandien und in den nördlichen Gebieten von Russland
Hunde vom gleichen Typ verwendet. Für diese Hunde verfasste der Finnische Kennel Club im Jahre 1945 den
ersten Standard des lappländischen Hütehundes. Im Jahre 1967 wurde der Name in Lapphund umgeändert.
Während der 70er Jahre festigten sich der Typ und das Erscheinungsbild dieser Hunderasse und der Standard
wurde mehrmals bearbeitet. Im Jahre 1993 wurde der Name noch einmal in Finnischer Lapphund umgeän-
dert. Der Typ der Hunde hat sich in kurzer Zeit gefestigt und heute sind sie hauptsächlich als Haushund und
© Duhayer/Royal Canin als Hund für Liebhaber in ganz Finnland sehr verbreitet.
DER FINNISCHE LAPPHUND IN WENIGEN WORTEN
Kopf: Der Kopf ist kräftig in seinem Rute: Eher hoch angesetzte Rute
Umriss und dabei eher breit. von mittlerer Länge, die reichlich mit
Ohren: Ohren von mittlerer Größe, langem Haar versehen ist.
aufrecht oder halbaufgerichtet getra- Farben: Alle Farben sind erlaubt.
gen, eher weit auseinander angesetzt Dabei muss aber die Grundfarbe
und am Ansatz relativ breit. Sie sind vorherrschen.
dreieckig und sehr beweglich. Haar: Reichlich Haar, besonders die
Körper: Der mäßig ausgeprägte, Rüden haben eine üppige Mähne.
breite und bemuskelte Widerrist geht
in den kräftigen und geraden Rücken
über. Die Lendenpartie ist kurz und
bemuskelt, die Kruppe von mittlerer
© Duhayer/Royal Canin Länge, gut entwickelt und nur leicht
geneigt.
274