Page 119 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 119

gelegentlich Sanktionen verhängen sollten. Erfolgreiche
               Disziplin sollte:
               innerhalb     einer    sicheren,    liebevollen    Beziehung
                 durchgeführt werden.
               stimmig sein — Beide Elternteile sollten sich einig
                 sein, was erlaubt ist und was nicht und wie sie in be-
                 stimmten Situationen reagieren.
               ruhig und mit Überzeugung angewandt werden —
                 Schlagen, Schreien und Drohungen funktionieren sel-
                 ten, weil der Elternteil wütend ist und die Situation
                 nicht wirklich unter Kontrolle hat; das Kind fühlt dies.
               prompt angewandt werden — Verzögerte Reaktionen
                 wie der Entzug von Privilegien zeigen bei kleineren
                 Kindern keine Wirkung, da sie den Zusammenhang
                 zwischen ihrem Verhalten und den Konsequenzen nicht
                 erfassen können.


                                   FRÜHERZIEHUNG
                  Im Alter zwischen einem und drei Jahren ist das Kind
               noch nicht zum Unterricht bereit, lernt aber ständig
               durch Beobachtung und Spiel. In diesem Stadium sind
               Eltern oder Bezugspersonen seine wichtigsten Lehrer.
               Spielzeuge helfen dem Kind, seine motorischen Fähig-
               keiten zu schulen und tragen wie alle möglichen Aktivi-
               täten zum Lernprozess des Kindes bei. Etwa ab dem
               vierten Lebensjahr kann ein Kind von einer stärker orga-
               nisierten Lernumgebung wie der Kindertagesstätte oder
               der Spielgruppe profitieren.









               Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!                117
   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124