Page 93 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 93
und Emotionen zu erkennen und ihr Verhal-
ten als Begleiter und Erzieher darauf einzu-
stellen.
»Eltern werden ist nicht schwer, Eltern
sein dagegen sehr«, könnte man heute in
Anlehnung an den Spruch Erich Kästners
sagen. Eltern haben meist an vielen ver-
schiedenen Fronten zu kämpfen und sind
zahlreichen Problemen ausgesetzt. Neben
dem Zerbrechen der Familienbande, der
Neuordnung alter Rollenverteilungen, ne-
ben den Anforderungen von Karriere und
Küche sehen sich Eltern auch oft ohne kon-
krete Vorbilder für ihre Erziehung allein auf
sich gestellt. Die Erziehungsstile der El-
terngeneration scheinen oft nicht mehr in
das moderne Leben mit all seinen Anforde-
rungen zu passen und Eltern werden mit ei-
ner Flut von Ratgebern, gut gemeinten Rat-
schlägen und Warnungen regelrecht bom-
bardiert. Zwar hängt an den Eltern die ge-
samte Verantwortung und Last der Kinder-
erziehung, aber konkrete Hilfen im Alltag
können sie nur selten erwarten. Viele Eltern
leben ständig am Rand ihrer Möglichkeiten
Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen! 91