Page 18 - Handbuch Erasmus+ 2019.07._Neat
P. 18

ERASMUS+	PROJEKT	2016-2019:		EDUCATION	–	the	key	for	your	future!



               Ungarn


               Das	Baktay	Ervin	Gimnázium	in	Dunaharaszti	ist	ein	kleines,	familiäres	Gymnasium	mit
               einem	 Einzugsgebiet	 	 unweit	 der	 Hauptstadt	 Budapest.	 Hier	 lernen	 414	 SchülerInnen

               von	Klasse	7	bis	12.	Es	gibt	ein	4-,	ein	5-	und	ein	6jähriges	Gymnasium,	an	denen	das

               Abitur	erworben	werden	kann.
               Schulabbrecherquote

               Die	Schulabbrecherquote	in	dem	Schuljahr	2014/2015	mit	6,9	%	liegt	wesentlich	unter

               dem	Landesdurchschnitt	(laut	Ungarischem	Statistischen	Amt	11,8	%).	Das	liegt	an	den

               regionalen	Unterschieden	sowie	am	Schultyp.	In	Fach-	und	Berufsschulen	ist	die	Anzahl
               der	SchulabbrecherInnen	höher	als	in	den	Gymnasien.	Ganz	selten	werden	SchülerInnen

               wegen	 schwerwiegender	 Verhaltensprobleme	 von	 der	 Schule	 entfernt.	 Im	 Jahr	 2015

               sind	drei	SchülerInnen	ohne	Abschluss	abgegangen.		Im	Jahr	2015	waren	es	36	Schüle-
               rInnen	(8,5	%),	davon	sind	zwölf	SchülerInnen	(2,8	%)	sitzen	geblieben.	In	einer	„Prob-

               lemklasse“	verließen	15	von	32	SchülerInnen	bis	2017	die	Schule	ohne	Abitur.


               Erprobte	Strategien	gegen	Schulunlust	in	der	ungarischen	Schule


               Strategie	1:	Informationen	über	Berufsperspektiven,	z.B.	durch	Projekttage	über	Be-
               rufswahl

               Strategie	2:	SchulpsychologenInnen,	SozialarbeiterInnen	bieten	Gesprächszeiten	an

               Strategie	3:	Kontakt	Schule-Eltern:	Regelmäßige	Elternabende,	Sprechstunden

               Strategie	4:	Raum	für	eigene	Ideen	der	SchülerInnen	schaffen	(Klassenraumgestaltung)


               Strategie	5:	Das	Zusammengehörigkeitsgefühl	durch	Projekte	stärken,	z.B.	durch	Schü-
               lertage,	Sporttage,	Projekttage,	Talentwettbewerbe,	Klassenausflüge,	Schultheater















                                                       Abb.	6:	Baktay	Ervin	Gimnázium	in	Dunaharaszti	in	Ungarn




               14
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23