Page 10 - fair_informiert_22_allg.Teil_1
P. 10
e-LUGITSCH
Fotos © Zunum Aero, MagniX, Pipistrel, Wright Electric
Eine Vision, die bereits zum Greifen nahe scheint: Mit Strom betriebene Passagiermaschinen könnten bald den Luftraum erobern
Elektrisierende Pläne:
E-mobil durch die Luft
– NOCH VOR WENIGEN JAHREN SCHIEN DAS UTOPISCH, JETZT SIND DIE ERSTEN SCHRITTE GEMACHT:
10 NACHDEM SIE AUF DEN STRASSEN BEREITS ZUM ALLTAG GEHÖRT,
–
EROBERT DIE E-MOBILITÄT NUN AUCH DIE LÜFTE.
Sie scheint zum Greifen nahe zu sein, send schnell. „Erstes E-Verkehrsflug- waren schon zwölf solcher Maschinen
die größte Revolution der Luftfahrt zeug absolviert Jungfernflug“, titelte des slowenischen Herstellers Pipistrel
seit dem ersten Motorflug der Brüder die deutsche Tageszeitung „Die Zeit“ in der Luft. Ein Prototyp dieses Flug-
Wright zu Anfang des vorigen Jahr- im Dezember des letzten Jahres und zeuges landete übrigens schon im
hunderts und der Einführung des verwies dabei auf eine Propeller- Vorjahr bei den E-Mobility Play Days
Düsentriebwerks knapp 50 Jahre spä- maschine, die in Kanada auf einen auf dem Spielbergring, was dort für
ter: Verkehrsflugzeuge mit E-Antrieb. magniX-E-Antrieb umgebaut wurde. großes Aufsehen sorgte.
Was vor sieben, acht Jahren, als schon
längst die ersten seriengefertigten Ein halbes Jahr später hieß es im Und auch wenn das Flugunternehmen
Strom-Autos auf unseren Straßen Schweizer Luftfahrtmagazin „cockpit“ easyjet auf Grund der aktuellen Krise
fuhren, noch als Utopie abgetan wurde, bereits: „Erstes Elektromotorflugzeug der Luftfahrt das Projekt derzeit wohl
wird nun gerade Realität. Und zwar ra- der Welt zugelassen“, kurz darauf nur auf Sparflamme betreibt, hat es
magniX ist einer der Vorreiter in Sachen Machte bereits in Spielberg Station: Easyjet-Projekt: 100 Passagiere mit Strom
E-Antrieb bei Verkehrsflugzeugen die Pipistrel Velis Electro 3 von London nach Paris