Page 7 - fair_informiert_22_allg.Teil_1
P. 7

e-LUGITSCH


       giegemeinschaften mit fundierter und
       fairer Beratung zur Seite stehen.

       Natürlich sind von der Idee bis zur
       Inbetriebnahme einer solchen Anlage
       einige Hürden zu nehmen. So müssen
       alle Teilnehmer der Smart-Meter-
       Opt-In-Variante zustimmen, und selbst
       dann ist die Zuteilung der Viertelstun-
       den-Werte zu den einzelnen Teilneh-
       mern durchaus komplex und für den
       Netzbetreiber sehr aufwändig.

       EFFIZIENZ DURCH VIELFALT
       Das Geheimnis der Effizienz solcher
       Energiegemeinschaften liegt in der
       Zusammensetzung ihrer Teilneh-
       mer. Wenn sich Gemeinschaften aus
       vielfältigen Nutzern mit unterschied-                                                                        © iStockphoto
       lichsten Bedürfnissen zusammen-
       setzen, verteilen sich die jeweiligen   Energiegemeinschaften bringen die Menschen näher an die Energiewende heran.
       Verbrauchsspitzen auf verschiedene
       Tageszeiten. Ein von einer Familie
       bewohnter Haushalt benötigt in der   Gebäuden. Mit dem EAG werden diese   herkömmlichen Technologien nicht
       Früh und am Abend mehr Strom         Grenzen gesprengt: „Energiegemein-  erreichen, sondern nur mit innovati-
       als tagsüber, wenn die Eltern bei der   schaften liegen mir sehr am Herzen“,   ven Lösungen“, betont auch Magnus
       Arbeit und die Kinder in der Schule   betont Umweltministerin Leonore Ge-  Brunner, Staatssekretär im Umweltmi-
       sind. Bei einem Geschäftslokal oder   wessler, die das neue Gesetz im Herbst   nisterium.
       einem Büro ist es genau umgekehrt.   auf Schiene bringen möchte, sodass es                                    –
                                                                                                                     7
       Und je mehr vom selbst produzierten   mit Jahresanfang 2021 in Kraft tritt.   STEIERMARK HAT BESTE            –
       Strom selbst verbraucht wird, desto                                      VORAUSSETZUNGEN
       effizienter wird die Anlage genützt.   Sie ist überzeugt, dass die Möglich-  Gerade die Steiermark hat aufgrund
       Ziel ist es daher, möglichst viel des   keit der Energiegemeinschaften die   der in den Regionen stark verankerten
       selbst produzierten Stroms auch selbst   Menschen näher an die Energiewende   dezentralen Energieversorgungs-
       zu verbrauchen – dort, wo er erzeugt   heranbringen. Diese Meinung teilt   unternehmen – wie etwa der vor Ort
       wird –, möglichst wenig Überschuss zu   auch der Dachverband Erneuerbare   gut vernetzten regionalen fairsorger
       produzieren und so wenig zusätzliche   Energie Österreich (EEÖ), der in den   – eine gute Ausgangsposition für
       Energie über das öffentliche Netz zu   Zusammenschlüssen zur gemein-     die erfolgreiche Etablierung von
       beziehen wie möglich.                schaftlichen Energieproduktion und   Energiegemeinschaften. Sie verfü-
                                            -nutzung einen starken Motor für den   gen über enorme Kompetenz beim
       Das österreichische Elektrizitätswirt-  Umbau unseres Energiesystems sieht.   regionalen und lokalen Leitungsbau
       schafts- und -organisationsgesetz    Das ist auch dringend notwendig,    und Netzbetrieb, kennen die örtlichen
       (ElWOG) sieht zwar schon seit 2017 die   wenn man sich die Ziele vor Augen   Gegebenheiten genau und sind somit
       Möglichkeit von Energiegemeinschaf-  führt, die sich die Bundesregierung   die besten Ansprechpartner, wenn es
       ten zur gemeinschaftlichen Erzeugung   gesetzt hat: Klima neutralität bis 2040,   um die Planung und Realisierung von
       und Nutzung von erneuerbaren Ener-   100 Prozent erneuerbarer Strom      Energiegemeinschaften geht.
       gien vor, jedoch nur innerhalb von   bis 2030 – „das werden wir mit den








         © Wenger                                www.kiendler.at

                      ernbacher
                   Edelbrand trifft Tracht          Foto: Tom Lamm
                 Gutschein                            Gutschein                            Gutschein

         15 % ERMÄSSIGUNG AUF EIN             KIENDLER ÖLMÜHLE: – 20 %               SNOWTUBING STUHLECK
         LIEBLINGSSTÜCK IHRER WAHL            AUF ALLES IM ONLINE-SHOP*
             Mehr Infos auf der Rückseite         Mehr Infos auf der Rückseite         Mehr Infos auf der Rückseite
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12