Page 7 - GRMT_Lehrgang_Prüfen und Messen
P. 7

Messschieber mit Rundskala (Uhrmessschieber) ablesen
                                                                                                 Praxis
                                                                                                 Messschieber
            Der Messschieber mit Rundskala (Uhrmessschieber) besteht aus einer Schiene
            mit einer Hauptskala und einer Rundskala auf dem Messschieber.


            Um das Messergebnis abzulesen werden volle Millimeter von der Strichskala der
            Schiene abgelesen und zu den auf der Rundskala angegebenen Millimeter-
            bruchteilen addiert.

            Die Rundskala des hier abgebildeten
            Messschiebers hat einen
            Skalenteilungswert von 0,02 mm. Der                                                  Messen von Längen-,
            Abstand von einem zum nächsten                                                       Breiten- und
            Teilstrich beträgt demnach 0,02 mm.                                                  Abstandsmaßen
            Der in der Abbildung gezeigte                                                        sowie beim Messen
            Messschieber zeigt also einen Wert                                                   von Außendurch-
                                                                                                 messern.
            von 20,20 mm an.

            Da eine Umdrehung der Rundskala zwei Millimeter misst, tauchen sowohl auf der
            rechten, als auch auf der linken Hälfte die gleichen Millimeterbruchteile auf.

            Der Unterschied liegt einzig und allein darin, dass bei Messungen mit ungeraden
            Millimetern die Millimeterbruchteile auf der linken, mit geraden Millimetern auf der
            rechten Hälfte der Rundskala angezeigt werden.
                                                                                                 Messen von Innen-
                                                    Somit steht der Zeiger bei Messungen         durchmessern,
                                                    beispielsweise von 8,60 mm und 10,60         Nutbreiten und Ab-
                                                    mm auf derselben Stelle, der rechten         standsmaßen.
                                                    Hälfte der Rundskala, ebenso wie der
                                                    Zeiger bei Messungen von 9,60 mm und
                                                    11,60.mm auf derselben Stelle, der
                                                    linken Hälfte steht.




            Kräfte am Messschieber und daraus resultierender Kippfehler
                                                                                                 Beim Messen von
                                                                                                 Bohrungstiefen,
                                                                                                 Nuttiefen und
                                                                                                 Abstandsmaßen.


























           Aurubis                                         Seite 6                                        Mechanik-Grundlagen
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12