Page 5 - TECHNISCHE BERUFSAUSBILDUNG
P. 5
Feilen Ebenschlichten der Grundseite
Methode
Um einen Anhaltspunkt zu haben und Unsicherheiten zu vermeiden, muss
zunächst eine Bezugsfläche geschaffen werden, von der aus alle anderen Flächen
Feilen: Tempo bezogen werden. Die Grundseite ist die größte Fläche und eignet sich daher am
Das Tempo beim besten als Bezugsfläche. Dem Schlichten geht normalerweise das Schruppen
Feilen sollte voraus. Da wir aber in diesem Falle nicht eine bestimmte Menge Material abfeilen
60 Doppelhübe müssen, sondern vorerst eine ebene Bezugsfläche brauchen, wird gleich
pro Minute nicht
übermäßig über- geschlichtet.
schreiten.
→ Erstelle die saubere Grundfläche durch Schlichten!
Ebenschruppen der Deckseite
Feilen: Hub
Ziehe die Feile beim Sind mehr als 0,3 mm abzufeilen, so
Rückhub nicht so
weit zurück, dass die verwendet man zunächst die Schruppfeile,
auf dem Blattende da das Abfeilen dickerer Schichten mit der
liegende Hand bis Schlichtfeile zu zeitraubend ist. Prüfe
über das Werkstück außer der Ebenheit und Maßhaltigkeit mit
kommt.
dem Messschieber auch die Parallelität zur
Grundfläche, und zwar auf "Umschlag".
Auf "Umschlag" heißt, dass die Parallelität
Feilen: Prüfen
Prüfe laufend mit von zwei Seiten (Gegenprobe) geprüft werden muss.
dem Winkel, ob die
Flächen eben sind. → Mit der Schruppfeile wird die parallele Deckseite erstellt! Prüfe
Mit dem Mess- laufend die Qualität deiner Arbeit!
schieber wird
geprüft, ob die Ebenschlichten der Deckseite
Werkstückbereiche
gleich hoch sind und Nachdem bis zum Fertigmaß nur noch 0,2 mm
ob sie parallel zur
Grundfläche übriggeblieben sind, kann geschlichtet werden.
verlaufen. Prüfe die Ebenheit der Fläche nicht nur längs und
quer, sondern auch diagonal. Eine längs und quer
ebene Fläche kann infolge Verdrehung diagonal
Feilen: durchaus krumm sein. Es ist vorteilhaft, am Anfang
Sauberkeit im "Kreuzstrich" zu feilen. Unebenheiten werden
Achte darauf, dass
die befeilten dadurch besser erkennbar. Zum Abschluss wird
Oberflächen nicht die Fläche dann mit einem Längs- oder Querstrich
mit Fett, wie z. B. versehen.
dem fetthaltigen
Handschweiß, in → Schlichte die Deckseite auf perfekte Ebenheit und prüfe laufend!
Berührung kommen.
Die Feile hat Ebenschlichten einer Schmalseite
dadurch keinen Halt
und rutscht
unkontrolliert über Die Fläche soll nicht nur eben sein, sondern auch im Winkel zur Deck- und
das Werkstück. Grundfläche liegen. Beim Prüfen der Winkligkeit muss der Winkel senkrecht
aufgelegt werden.
→ Feile die Schmalseite mit verkürzten Hüben und vermindertem Druck.
Steigere aber dabei nicht die Hubzahl, sonst verlierst du die Kontrolle
über die Feile.
AURUBIS Seite 4 Mechanik-Grundlagen