Page 6 - ET_GREL_Tabellen
P. 6
ARBEITSHEFT – ELEKTROTECHNIK – TABELLEN SEITE 6
Griechisches Alphabet
Für die Darstellung variabler oder konstanter Größen werden in den Naturwissenschaften griechische Buchstaben
eingesetzt.
Die folgende Tabelle listet alle Buchstaben und deren Verwendung in der Elektrotechnik auf.
Buchstabe
groß klein Variante Name Verwendung in der Elektrotechnik
Α α Alpha α → Winkel, Temperarturbeiwert (lineare Konstante)
Β β ϐ Beta β → Winkel, Temperarturbeiwert (quadratische Konstante)
Γ γ Gamma γ → Winkel, spezifische Leitfähigkeit eines Metalls
Δ δ Delta Δ → Differenz, δ → Verlustwinkel Kondensator bzw. Spule
Ε ε Epsilon ε → Permittivität (dielektrische Leitfähigkeit, Kapazität)
Ζ ζ Zeta
Η η Eta η → Wirkungsgrad
Θ θ ϑ Theta ϑ → Temperatur (Temperaturabh. von Widerständen)
Ι ι Iota
Κ κ ϰ Kappa ϰ → spezifische Leitfähigkeit eines Metalls (veraltet)
Λ λ Lambda λ → Wellenlänge
Μ μ My μ → Permeabilität (magnetische Leitfähigkeit, Induktivität)
μ → Vorsatzzeichen μ = 10 = 0,000001
-6
Ν ν Ny
Ξ ξ Xi
Ο ο Omikron
Π π ϖ Pi π → Kreiszahl (Leiterquerschnitt, Wechselstrom)
Ρ ρ ϱ Rho ρ, ϱ → spezifischer Widerstand eines Metalls
Σ σ ς Sigma Σ → Summe
Τ τ Tau τ → Zeitkonstante (Einschaltvorgänge Spule u. Kondensator)
Υ υ ϒ Ypsilon
Φ φ ϕ Phi Φ → magnetischer Fluss (Induktivität)
φ → Phasenwinkel (Wechselstromkreis)
Χ χ Chi
Ψ ψ Psi
Ω ω Omega Ω → Einheit elektrischer Widerstand (Ohm)
ω → Kreisfrequenz, Winkelgeschwindigkeit (Wechselstrom)