Page 56 - ProtectIT_Ausgabe_56_2020.indd
P. 56
KLIMAWANDEL
RUBRIK
dem späten 19. Jahrhundert. Die ersten offiziellen Warnungen Zusätzlich haben wir rund 190 Milliarden Tonnen Kohlen-
von Wissenschaftlern über die Gefahren des Klimawandels an stoff in die Atmosphäre eingebracht, indem wir die Land-
die Weltgemeinschaft erfolgten bereits 1965. Seitdem sind die schaft verändert haben (z. B. indem wir Bäume gefällt haben,
wissenschaftlichen Erkenntnisse gewachsen und die Warnun- die sonst Kohlendioxid absorbieren würden). Zusammenge-
gen sind immer deutliche geworden. nommen bedeuten diese Massnahmen, dass der Mensch die
Treibhausgase kommen auf natürliche Weise vor und spei- Gesamtmenge an Kohlendioxid in der Atmosphäre seit Be-
chern Wärme in der Erdatmosphäre, wodurch die Oberfläche ginn der industriellen Revolution um mehr als 45% erhöht
unseres Planeten um etwa 15.6 °C ° erwärmt wird, was erst hat.
Leben auf der Erde möglich macht. Die Konzentrationen von
Treibhausgasen in der Atmosphäre schwanken im Laufe der AUSWIRKUNGEN – DIE WICHTIGSTEN
Zeit langsam – es sei denn, ein Ereignis stört diesen natürli- AUF EINEN BLICK
chen Kreislauf. Dieses zusätzliche Kohlendioxid und andere Treibhausgase,
Zwischen 1870 und 2017 ereignete sich ein solches Ereignis, die Menschen in die Atmosphäre freigesetzt haben, haben
als Menschen durch Verbrennung fossiler Brennstoffe ca. 425 dazu geführt, dass die durchschnittliche globale Temperatur
Milliarden Tonnen Kohlenstoff in die Atmosphäre freisetzten.
56 | www.protect-it.ch