Page 49 - Demo
P. 49


                                    WITZIG/IMPRESSUMbildungswerkstatt49IMPRESSUMHerausgeberinkiknet.chChefredaktorinCornelia de Neef Layoutkikcom AGRedaktionsadressebildungswerkstattc/o kik AGRainmattweg 75619 UezwilMitarbeiter/innen an dieser Ausgabe Connie de Neef, Anton Wagner, Gregor Jost, Elias Raabe, Meinrad Vieli, Zora Lenherr. Kontaktkiknet.chTel. +41 (0)56 203 25 00BILDNACHWEISAnton Wagner, Connie de Neef, wikimedia commons, Zora Lenherr, Schweizer Blutspendedienst, kinderla kiknet-Archiv1. / 2. / 3. ZyklusNatur, Mensch, Gesellschaft / Natur und Technik / Bildung f%u00fcr Nachhaltige Entwicklung / Bewegung und Sport / Textiles und Technisches GestaltengUnfallverh%u00fctung in der Schule Clever handeln %u2013 Unf%u00e4lle vermeidenOb auf dem Pausenplatz, beim Sport oder auf dem Schulweg: Unf%u00e4lle passieren schnell %u2013 und oft lassen sie sich verhindern. Die Beratungsstelle f%u00fcr Unfallverh%u00fctung unterst%u00fctzt Lehrpersonen mit vielseitigen, kostenlosen Unterrichtsmaterialien dabei, Sicherheit aktiv im Schulalltag zu thematisieren.Mit den SafetyTools sowie weiteren praxisorientierten Hilfsmitteln lernen Sch%u00fcler:innen und Lehrpersonen Risiken besser einzusch%u00e4tzen und in der Schule sowie im Alltag klug zu handeln. Die Materialien f%u00f6rdern Selbstverantwortung, Achtsamkeit und Risikokompetenz %u2013 f%u00fcr mehr Sicherheit.Unfallpr%u00e4vention wird zur Zukunftskompetenz https://www.kiknet-bfu.org/ 
                                
   43   44   45   46   47   48   49   50