Page 46 - Demo
P. 46
KIKNET46bildungswerkstatt2. ZyklusMathematikBringen Sie neuen Schwung in den Matheunterricht! Mit unserem neuesten Unterrichtsmaterial lernen Ihre Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler das Rechnen auf spielerische Weise und steigern dabei nicht nur ihre Rechnen und Knoblen mit Br%u00e4ndi Dog 2. / 3. ZyklusNatur und Technik / R%u00e4ume, Zeiten, Gesellschaften / Natur, Mensch, Gesellschaft / Wirtschaft, Arbeit, Haushalt / Bildung f%u00fcr Nachhaltige EntwicklungEssbare Landschaftmathematischen F%u00e4higkeiten, sondern auch ihre Freude am Fach. Ob Addieren, Subtrahieren oder Multiplizieren %u2013 in abwechslungsreichen %u00dcbungen und Spielen in verschiedenen Zahlenr%u00e4umen wenden die Lernenden ihr Wissen aktiv an und erleben Mathe als spannendes Abenteuer.F%u00f6rdern Sie Rechenkompetenzen und Motivation zugleich und zeigen Sie, dass Mathe richtig Spass machen kann!https://www.kiknet-braendi.orgEssbare Landschaften im Unterricht %u2013 Natur hautnah erleben!Lassen Sie Ihre Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler entdecken, dass es rund um uns viele essbare Sch%u00e4tze gibt! Mit dem Konzept der Essbaren Landschaft lernen sie praxisnah, wie sie ihre Umgebung in ein kleines Schlaraffenland verwandeln k%u00f6nnen. Als engagierte %u201eAgentinnen und Agenten%u201c f%u00fcr essbare Pflanzen planen sie ihre Mission und setzen diese im Schulhausgarten, im Klassenzimmer oder sogar zu Hause um. Ein besonderes Highlight erwartet Ihre Klasse mit einem Besuch der Essbaren Landschaft des CULINARIUM ALPINUM in Stans %u2013 eine inspirierende Exkursion, die zeigt, wie vielf%u00e4ltig und k%u00f6stlich die Natur vor unserer T%u00fcr sein kann. https://www.kiknet-culinarium-alpinum.org